06) El Verbo - Das Verb
A Informaciones Generales Importantes sobre
el sistema verbal de la lengua española
Allgemeine wichtige Informationen über
das Verb- System der spanischen Sprache
B Divagaciones (Exkurse)
a) „SER“ y „ESTAR“
(„SER“ und „ESTAR“)
b) „Cambios Ortográficos de los verbos“
(Orthographische Veränderungen der Verben)
c) „Verbos de irregularidad común“
(Die diphthongierenden Verben)
C Las Formas Conjugadas
Finite Formen (Konjugierte Formen)
CA) El Indicativo
Der Indikativ (Die Wirklichkeitsform)
a) El Presente
Das Präsens (Die Gegenwart)
b) El Pretérito Indefinido
„Historisches Perfekt“
c) El Pretérito Anterior
„Historisches Plusquamperfekt“
d) El Pretérito Imperfecto
Das Imperfekt (Das Präteritum)
e) La diferencia entre el „Préterito Indefinido“ y el „Pretérito Imperfecto“
Der Unterschied zwischen „Historisches Perfekt“
und „Imperfekt“
f) El Pretérito Perfecto
Das Perfekt (Die vollendete Gegenwart)
g) El Pretérito Pluscuamperfecto
Das Plusquamperfekt (Die Vorvergangenheit)
CB) El Futuro + El Condicional
Das Futur + der Konditional
(die Zukunft + Möglichkeits- oder Bedingungsform)
a) El Futuro
Das Futur
aa) El Futuro Imperfecto
Das Futur I
ab) El Futuro Perfecto
Das Futur II
ac) Das „Periphrastische Futur“ mit „ir + a + Infinitiv“
b) El Condicional
Der Konditional
ba) El Condicional Simple
Der Konditional I
bb) El Condicional Compuesto
Der Konditional II
CC) El Subjuntivo
a) El Presente de Subjuntivo
b) El Pretérito Imperfecto de Subjuntivo I / II
c) El Pretérito Perfecto de Subjuntivo
d) El Pretérito Pluscuamperfecto de Subjuntivo I / II
e) El Empleo del Subjuntivo
Der Gebrauch des „Subjuntivo“
D) Las Formas No Conjugadas
Infinite Formen (Nicht konjugierte Formen)
a) El Gerundio
Das Gerundium
b) El Participio de Presente
Das Partizip Präsens
A
Informaciones Generales Importantes
sobre el sistema verbal de la lengua española
Allgemeine wichtige Informationen
über das Verb-System der spanischen Sprache
ALLGEMEINES ZUM SPANISCHEN VERB-SYSTEM
Das Verb-System im Spanischen ist wesentlich schwieriger und komplizierter als im Deutschen. Das hat 2 Gründe : 1) Es gibt im Spanischen mehr Zeiten als im Deutschen und 2) die Anwendung und der Gebrauch der Zeiten ist im Spanischen wesentlich strikter als im Deutschen. Trotz der Vielfalt der Zeiten und Formen der spanischen Verben gibt es Regeln, um das Lernen dieser Formen zu erleichtern. Beherrscht man diese Regeln, kann man fast jedes Verb der spanischen Sprache spielend konjugieren.
Es gibt im Spanischen 3 Modi (Aussageweisen) : Indikativ („Indicativo“), auch Wirklichkeitsform genannt, Konjunktiv („Subjuntivo“), auch Möglichkeitsform genannt – nachfolgend nur noch „Subjuntivo“ genannt, weil der deutsche Konjunktiv mit dem spanischen „Subjuntivo“ nicht viel bis gar nichts zu tun hat -, und den Imperativ („Imperativo“), auch Befehlsform genannt.
Viele Linguisten meinen, dass der Konditional („Condicional“) auch ein Modus wäre. Dies ist unlogisch, da der Konditional in der „Consecutio Temporum (Zeitenfolge)“ die Vergangenheit des Futurs („Futuro“) darstellt, und kein Linguist behaupten würde, dass das Futur ein Modus wäre; folglich kann der Konditional auch keiner sein. Aber da gehen die Meinungen weit auseinander.
Im Indikativ („Indicativo“) gibt es folgende Zeiten :
a) einfache Zeiten :
Präsens (Presente)
Imperfekt / Präteritum (Pretérito Imperfecto)
„Historisches Perfekt“ (Pretérito Indefinido)
b) zusammengesetzte Zeiten :
Perfekt / vollendete Gegenwart (Pretérito Perfecto)
Plusquamperfekt / vollendete Vergangenheit
(Pretérito Pluscuamperfecto)
„Historisches Plusquamperfekt“ (Pretérito Anterior)
Im „Subjuntivo“ gibt es folgende Zeiten :
a) einfache Zeiten :
Präsens (Presente)
Imperfekt / Präteritum (Pretérito Imperfecto I / II)
b) zusammengesetzte Zeiten :
Perfekt / vollendete Gegenwart (Pretérito Perfecto)
Plusquamperfekt / vollendete Vergangenheit
(Pretérito Pluscuamperfecto I / II)
Darüber hinaus gibt es noch das Futur I (Futuro Imperfecto) und den Konditional I (Condicional Simple) als einfache Zeiten sowie das Futur II (Futuro Perfecto) und den Konditional II (Condicional Compuesto) als zusammengesetzte Zeiten. Von allen diesen einfachen und zusammengesetzten Zeiten gibt es aktive und passive Formen. Dazu kommen noch die infiniten Formen „Gerundio“, „Participio de Presente y Pasado“ und der „Infinitivo“. Daneben gibt es noch das im Deutschen nicht existente „Periphrastische Futur“, das mit „ir + a + Infinitivo“ gebildet wird.
Das vollständige Konjugationsschema eines Verbs mit allen Formen im Aktiv und im Passiv nennt man Paradigma.
Wie werden die Verben im Spanischen eingeteilt ?
Es gibt genauso wie im Deutschen regelmäßige und unregelmäßige Verben.
Es gibt im Spanischen 3 Konjugationsklassen :
1) Verben, die auf -AR enden :
actuar / aislar / apretar / averiguar / comenzar / contar / dar / enviar / estudiar / hablar / indicar / pagar / recordarse usw.
Die Verben auf -AR sind regelmäßig; nur die Verben „andar - gehen“, „estar – sein / sich befinden“ und „dar – geben“ sind als Ausnahmen unregelmäßig.
Einige von ihnen weisen orthographische Veränderungen auf, wie z.B. „pagar – bezahlen“, „aparcar – parken“, „cruzar - überqueren“; andere haben eine Akzent-Verschiebung wie „enviar - schicken“ und „continuar – fortsetzen“, die es nur bei den Verben auf -AR gibt. Sie gelten aber nicht als unregelmäßig.
Darüber hinaus gibt es noch die sogenannten Gruppenverben, auch Klassenverben oder diphthongierende Verben genannt. Die letzte Bezeichnung ist am zutreffendsten, da die Stammvokale „e“ („quebrar - zerbrechen“) oder „o“ („contar - (er)zählen) in den stammbetonten Formen in die fallenden Diphthonge „ie“ bzw. „ue“ verwandelt werden.
Mehr zu den Themen „Orthographische Veränderungen“ und „Diphthongierende Verben“ in den EXKURSEN in diesem Kapitel unter 06)B b) + c) !
2) Verben, die auf -ER enden :
ascender / beber / caber / coger / comer / creer / entender / mover / oler / perder / poner / proteger / ser / vencer usw.
Die Verben auf -ER sind sowohl regelmäßig als auch unregelmäßig.
Einige von ihnen weisen orthographische Veränderungen auf, wie z.B. „proteger – beschützen“, „vencer – besiegen“, „leer - lesen“. Sie gelten aber auch nicht als unregelmäßig.
Auch bei den Verben auf -ER gibt es diphthongierende Verben (Gruppenverben), wie z.B. „entender – verstehen“ oder „mover(se) – (sich) bewegen“.
Mehr zu den Themen „Orthographische Veränderungen“ und „Diphthongierende Verben“ in den EXKURSEN in diesem Kapitel unter 06)B b) + c) !
3) Verben, die auf -IR enden :
asir / bullir / construir / dirigir / distinguir / dormir / escribir / fingir / gruñir / incluir / ir / pedir / recibir / rir / servir / venir usw.
Die Verben auf -IR sind sowohl regelmäßig als auch unregelmäßig.
Einige von ihnen weisen orthographische Veränderungen auf, wie z.B. „dirigir – lenken / führen“, „distinguir – unterscheiden“, „zurcir – flicken“, „construir - bauen“. Sie gelten aber auch nicht als unregelmäßig.
Auch bei den Verben auf -IR gibt es auch diphthongierende Verben (Gruppenverben), wie z.B. „sentir – fühlen“ oder „dormir – schlafen“.
In der IR-Konjugation gibt es allerdings auch Verben, die den Stammvokal „e“ in „i“ verwandeln, wie z.B. „pedir – bitten“ oder „servir – dienen“.
Mehr zu den Themen „Orthographische Veränderungen“ und „Diphthongierende Verben“ in den EXKURSEN in diesem Kapitel unter 06)B b) + c) !
Wann ist ein Verb im Spanischen unregelmäßig ?
Es gibt im Spanischen 3 Merkmale, die ein Verb als unregelmäßig kennzeichnen. Trifft eines der 3 Merkmale auf ein Verb zu, ist es unregelmäßig.
Die 3 Merkmale sind :
01) Ändert sich im „Presente de Indicativo“ (Indikativ Präsens) der Stamm oder sind die Endungen unregelmäßig, ist das Verb unregelmäßig.
Mehr dazu siehe Kapitel 06)C Aa) „El Presente“ !
02) Weicht das „Pretérito Indefinido“ („Historisches Perfekt“) von der regelmäßigen Bildung ab, ist das Verb unregelmäßig.
Mehr dazu siehe Kapitel 06)C Ab) „El Pretérito Indefinido“ !
03) Hat ein Verb ein unregelmäßiges „Participio Pasado“ (Partizip Perfekt), ist das Verb unregelmäßig.
Mehr dazu siehe Kapitel 06)C Ae) „El Pretérito Perfecto“ !
Die Klassen 1.-3. stellen die regelmäßigen Verben, auch die diphthongierenden, auf -AR, -ER und -IR dar. Die 4. Klasse ist die der unregelmäßigen Verben; das sind alle, die eins der unter 01-03) genannten Kriterien erfüllen.
So kann man alle spanischen Verben in eine Konjugationsklasse einordnen.
B Divagaciones (Exkurse)
A) „SER“ y „ESTAR“
(„SER“ und „ESTAR“)
Eins vorweg : Der richtige Gebrauch von „ser“ und „estar“ ist eines der schwierigsten Kapitel der spanischen Grammatik überhaupt, da es dieses im Deutschen nicht mal ansatzweise gibt und von daher schwer zu greifen ist, da man keinerlei kontrastive Analyse anstellen kann.
„ser“ und „estar“ bedeuten beide „sein“, wobei man „estar“ auch noch mit „sich befinden“, sowohl örtlich als auch körperlich, übersetzen kann. Beide Verben sind unregelmäßig in ihren Formen, wobei „ser“ noch „unregelmäßiger“ ist als „estar“.
Als Faustregel kann man sich merken, dass „ser“ zur Beschreibung von unveränderlichen, dauerhaften Eigenschaften von Personen und Sachen benutzt wird, wohingegen „estar“ einen vorübergehenden Zustand oder eine veränderliche Eigenschaft von Personen und Sachen beschreibt. Es gibt Adjektive, die, ob sie mit „ser“ oder „estar“ gebraucht werden, eine nuancierte Bedeutung (leicht veränderte Bedeutung, wobei die Grundbedeutung des Wortes nicht verloren geht) haben, z.B. „ser guapo/a – hübsch sein (von Natur aus) // estar guapo/a - hübsch sein (weil man z.B. ein schönes Kleidungsstück anhat)“. Dieser vorübergehende Zustand wird oft durch Zeitadverbien wie „hoy – heute“ / „ayer – gestern“ ausgedrückt. Oft hat aber ein Adjektiv eine völlig andere Bedeutung, ob es mit „ser“ oder „estar“ benutzt wird, wie z.B. bei „ser borracho – Alkoholiker sein“ und „estar borracho - betrunken sein (weil man mal auf einer Feier zu viel getrunken hat)“. Hier wird der Unterschied zwischen unveränderlich und dauerhaft („ser“) auf der einen Seite und veränderlich und vorübergehend („estar“) auf der anderen Seite sehr deutlich. Man muss beim Gebrauch von „ser“ und „estar“ sehr vorsichtig sein, wie man am Beispiel von „borracho/a“ sieht, da ein falscher Gebrauch zu peinlichen Verwicklungen und Missverständnissen führen kann.
Nachfolgend werden die Formen und der Gebrauch von „ser“ und „estar“ noch genauer und detaillierter dargestellt und erklärt.
Die Formen und der Gebrauch von „SER“ :
Die Formen von „ser“ :
„ser“ ist ein unregelmäßiges Verb und heißt „sein“.
„INDICATIVO“ :
Die Subjekt-Pronomina sind fakultativ und werden weg gelassen.
Presente : soy / eres / es / somos / sois / son |
Indefinido : fui / fuiste / fue / fuimos / fuisteis / fueron |
Imperfecto : era / eras / era / éramos / erais / eran |
Perfecto : he / has / ha / hemos / habéis / han sido |
Pluscuamperfecto : había / habías / había / habíamos / habíais / habían sido |
„SUBJUNTIVO“ :
Presente : sea / seas / sea / seamos / seáis / sean |
Imperfecto : fuera / fueras / fuera / fuéramos / fuerais / fueran oder fuese / fueses / fuese / fuésemos / fueseis / fuesen |
Perfecto : haya / hayas / haya / hayamos / hayáis / hayan sido |
Pluscuamperfecto : hubiera / hubieras / hubiera sido / hubiéramos / hubierais / hubieran sido oder hubiese / hubieses / hubiese sido / hubiésemos / hubieseis / hubiesen sido |
Weitere Zeiten und Formen :
Futuro Imperfecto : seré / serás / será / seremos / sereis / serán |
Condicional Simple : sería / serías / sería / seríamos / seríais / serían |
Futuro Perfecto : habré / habrás / habrá / habremos / habréis / habrán sido |
Condicional Compuesto : habría / habrías / habría / habríamos / habríais / habrían sido |
Imperativo : Sé ! - No seas ! Sea Vd. ! - No sea Vd. ! Seamos ! - No seamos ! Sed ! - No séais ! Sean Vds. ! - No sean Vds. ! |
Gerundio Simple : siendo |
Gerundio Compuesto : habiendo sido |
Participio Pasado : sido |
Infinitivo Presente : ser |
Infinitivo Pasado : haber sido |
Der Gebrauch von „ser“ :
„ser“ wird in folgenden Fällen benutzt :
1)
Bei Substantiven, Pronomina und Infinitiven,
die in prädikativer Funktion auftreten :
„Mi hermano es médico.“ Mein Bruder ist Arzt. „Quiénes son ?“ - „Son mis padres.“ Wer ist das ? - Das sind meine Eltern. „Qué es esto ?“ - „Esto es una revista.“ Was ist das ? - Das ist eine Zeitschrift. „Esto sería renunciar a todo.“ Das hieße, auf alles zu verzichten. |
2)
Bei vielen Adjektiven, die eine charakteristische
Eigenschaft einer Person oder Sache beschreiben :
ser atrevido/a gewagt sein „Tus comentarios son muy atrevidos.“ Deine Bemerkungen sind sehr gewagt. ser confidencial (m / f) vertraulich sein „Estas informaciones son estrictamente confidenciales.“ Diese Informationen sind strikt vertraulich. ser creyente (m / f) gläubig sein „Mis padres son muy creyentes. Van con frecuencia a la iglesia.“ Meine Eltern sind sehr gläubig. Sie gehen oft in die Kirche. ser (des)favorable (m / f) (un)günstig sein „Las condiciones de trabajo son muy desfavorables aquí.“ Die Arbeitsbedingungen hier sind sehr ungünstig. |
ser difícil (m / f) schwierig sein „Estas traducciones son difíciles.“ Diese Übersetzungen sind schwierig. ser dudoso/a fraglich sein „Su intención es dudosa.“ Seine / Ihre Absicht ist fraglich. ser (in)evitable (m / f) (un)vermeidbar sein „Es inevitable que Vd. tenga que hacerlo.“ Es ist nicht zu vermeiden, dass Sie das tun müssen. ser honrado/a ehrlich sein „Mi padre siempre es honrado.“ Mein Vater ist immer ehrlich. ser idóneo/a para tauglich sein für „Tu no eres idóneo para nada.“ Du bist für nichts zu gebrauchen. ser (im)puntual (m / f) (un)pünktlich sein „Soy siempre puntual.“ Ich bin immer pünktlich. ser (in)válido/a (un)gültig sein „Tu pasaporte es inválido.“ Dein Ausweis ist ungültig. |
und viele andere |
3)
Um den Besitz, die Herkunft oder
Beschaffenheit auszudrücken (ser de) :
„Este coche es de mi padre.“ Dieses Auto gehört meinem Vater. „No somos de los que siempre se alteran por algo.“ Wir gehören nicht zu denen, die sich ständig über etwas aufregen.“ „Mi madre es de Portugal.“ Meine Mutter kommt aus Portugal. „Mi cama es de madera.“ Mein Bett ist aus Holz. |
4) In dem unpersönlichen Ausdruck „es de“ + Infinitiv :
„Es de esperar que todo funcione bien.“ Es ist zu hoffen, dass alles gut funktioniert. „Es de suponer que todos estén de acuerdo con la decisión.“ Es ist anzunehmen, dass alle mit der Entscheidung einverstanden sind. „Es de desdeñar que tú descuides a tu hijo.“ Es ist zu verachten, dass du deinen Sohn vernachlässigst. |
NB :
Nach diesen Ausdrücken steht der „Subjuntivo“.
5) Bei Zeitangaben :
„Es invierno.“ Es ist Winter. „Hoy es jueves.“ Heute ist Donnerstag. „Qué hora es ? - „Son las cuatro de la tarde.“ Wie spät ist es ? - Es ist 16.00h. |
6) Bei Preisangaben :
„Me quedo con estos zapatos.“ - „Son cuarenta euros.“ Ich nehme diese Schuhe. - Sie kosten 40€. |
NB :
„Las cerezas están a 1,90€ el quilo.“ Die Kirschen kosten 1,90€ pro Kilo. |
7) In der Bedeutung von „stattfinden“ :
„El partido de copa es en el estadio „Cristal“.“ Das Pokal-Spiel findet im „Cristal-Stadion“ statt. „La conferencia será en Berlín.“ Die Konferenz wird in Berlin stattfinden. |
8) Zur Bildung des Passivs, genauer des Vorgangspassivs :
„El presidente será eligido el próximo mes.“ Der Präsident wird nächsten Monat gewählt (werden). „Todas estas ciudades han sido destruidas por un terremoto.“ Alle diese Städte wurden durch ein Erdbeben zerstört. „Todos estos libros han sido quemados por manifestantes.“ Alle diese Bücher wurden von Demonstranten verbrannt. |
NB :
Das Zustandspassiv wird mit „estar“ gebildet.
Die Formen und der Gebrauch von „ESTAR“ :
Die Formen von „estar“ :
„estar“ ist ein unregelmäßiges Verb und heißt „sein“ oder „sich befinden“ und ist ein Synonym zu „encontrarse“ und „hallarse“.
„INDICATIVO“ :
Die Subjekt-Pronomina sind fakultativ und werden weggelassen !
Presente : estoy / estás / está / estamos / estáis / están |
Indefinido : estuve / estuviste / estuvo / estuvimos / estuvisteis / estuvieron |
Imperfecto : estaba / estabas / estaba / estábamos / estabais / estaban |
Perfecto : he / has / ha / hemos / habéis / han estado |
Pluscuamperfecto : había / habías / había / habíamos / habíais / habían estado |
„SUBJUNTIVO“ :
Presente : esté / estés / esté / estemos / estéis / estén |
Imperfecto : estuviera / estuvieras / estuviera / estuviéramos / estuvierais / estuvieran oder estuviese / estuvieses / estuviese / estuviésemos / estuvieseis / estuviesen |
Perfecto : haya / hayas / haya / hayamos / hayáis / hayan estado |
Pluscuamperfecto : hubiera / hubieras / hubiera estado / hubiéramos / hubierais / hubieran estado oder hubiese / hubieses / hubiese estado / hubiésemos / hubieseis / hubiesen estado |
Weitere Zeiten und Formen :
Futuro Imperfecto : estaré / estarás / estará / estaremos / estareis / estarán |
Condicional Simple : estaría / estarías / estaría / estaríamos / estaríais / estarían |
Futuro Perfecto : habré / habrás / habrá / habremos / habréis / habrán estado |
Condicional Compuesto : habría / habrías / habría / habríamos / habríais / habrían estado |
Imperativo : Está ! - No estés ! Esté Vd. ! - No esté Vd. ! Estemos ! - No estemos ! Estad ! - No estéis ! Estén Vds. ! - No estén Vds. ! |
Gerundio Simple : estando |
Gerundio Compuesto : habiendo estado |
Participio Pasado : estado |
Infinitivo Presente : estar |
Infinitivo Pasado : haber estado |
Der Gebrauch von „estar“ :
„estar“ wird in folgenden Fällen benutzt :
1) Als Ortsangabe :
„Barcelona está en España.“ Barcelona liegt in Spanien. „La casa de mi amigo está lejos de aquí.“ Das Haus meines Freundes ist weit weg von hier. „Estoy en casa de Carlos.“ Wir sind bei Carlos (zu Hause). „Está Clara ?“ Ist Clara da ? |
NB :
Unterscheide !
„Está Clara ?“ heißt „Ist Clara da ?“ „Es Clara ?“ heißt „Ist das Clara ?“ |
2) Zur Angabe des Gesundheitszustandes :
„Cómo estáis vosotros ?“ Wie geht es euch ? „Ayer estuve mejor que hoy.“ Gestern ging es mir besser als heute. „Mi abuela murió ya que había estado muy enferma.“ Meine Großmutter ist gestorben, weil sie sehr krank gewesen war. |
3) Zur Angabe des Zustandspassivs :
„Todos los libros ya están vendidos.“ Alle Bücher sind bereits verkauft. „La ventana está abierta.“ Das Fenster ist offen. |
NB :
Das Vorgangspassiv wird mit „ser“ gebildet.
4)
Bei vielen Adjektiven, die einen
vorübergehenden Zustand ausdrücken :
estar (des)contento/a de / con (un)zufrieden sein mit „Estamos descontentos de / con los resultados de la conferencia.“ Wir sind mit den Ergebnissen der Konferenz unzufrieden. estar dispuesto/a a bereit sein zu „No estoy dispuesto a tolerar tal comportamiento.“ Ich bin nicht bereit, ein solches Verhalten zu dulden. estar exento/a de frei sein von „Estas mercancías han estado exentas de impuestos.“ Diese Waren waren steuerfrei. estar lleno/a de voll sein von „El autobús estaba lleno de alumnos.“ Der Bus war voll von Schülern. estar vacío/a leer sein „Tráeme otra cerveza ! Esta botella está vacía.“ Bringe mir noch ein Bier ! Diese Flasche ist leer. |
und viele andere |
5)
Bei vielen Partizipien, die einen
vorübergehenden Zustand ausdrücken :
estar abierto/a offen sein „Hace frío ya que las ventanas están abiertas.“ Es ist kalt, da die Fenster offen sind. estar autorizado/a para befugt sein zu „Siendo gerente, estoy autorizado para firmar contratos.“ Als Geschäftsführer bin ich befugt, Verträge zu unterschreiben. estar convencido/a de überzeugt sein von „Estamos convencidos de vuestra sinceridad.“ Wir sind von eurer Aufrichtigkeit überzeugt. estar embarazada / encinta schwanger sein „Mi vecina es feliz de estar embarazada / encinta.“ Meine Nachbarin ist glücklich darüber, schwanger zu sein. estar estropeado/a // roto/a beschädigt / kaputt sein „Desgraciadamente, mi coche está estropeado / roto.“ Leider ist mein Auto beschädigt / defekt / kaputt. estar levantado/a auf(gestanden) sein „Aunque es temprano, ya estoy levantado.“ Obwohl es früh ist, bin ich schon auf. estar ocupado/a besetzt sein „En el cine todos los asientos estaban ocupados.“ Im Kino waren alle Plätze belegt. estar preocupado/a besorgt sein „Estoy preocupado que no consigas pasar el examen.“ Ich bin besorgt, dass es du nicht schaffst, die Prüfung zu bestehen. estar rodeado/a de umgeben sein von „Estoy rodeado de muchísimas personas simpáticas.“ Ich bin von sehr vielen netten Menschen umgeben. estar versado/a en gut sein in „Mi mujer está versada en lenguas extranjeras.“ Meine Frau ist gut in Fremdsprachen. |
und viele andere |
6)
In Kombination mit den Präpositionen
„a“, „con“, „de“, „en“, „para“, „por“ und „sin“ :
„A cuánto están las flores hoy ?“ Was kosten die Blumen heute ? „Estamos a siete de agosto.“ Wir haben den 7. August.
„Mis padres están con mucho dinero.“ Meine Eltern haben viel Geld.
„Ayer estuvimos de compra.“ Gestern waren wir einkaufen. „De momento estoy de camarero.“ * Im Augenblick arbeite ich als Kellner.“
„Estamos en otoño.“ Wir haben Herbst. „Las patatas están en su punto.“ Die Kartoffeln sind gar.
„Mi coche está para vender.“ Mein Auto ist zu verkaufen.
„Yo estoy por decirle la verdad.“ Ich bin dafür, ihm / ihr / Ihnen die Wahrheit zu sagen.“ „Mucho está por hacer.“ Es ist noch viel zu tun.
„Estamos sin leche.“ Wir haben keine Milch.“ „Las habitaciones están sin pintar.“ Die Zimmer sind noch nicht gestrichen. |
NB :
* Berufsbezeichnungen werden mit „ser“ gebildet. Übt man aber vorübergehend eine andere Tätigkeit aus, so muss „estar de“ benutzt werden.
„Soy traductor.“ Ich bin Übersetzer (weil ich es gelernt habe).
„Para ganar dinero adicional, estoy de portero en un hotel.“ Um nebenher Geld zu verdienen, arbeite ich vorübergehend als Portier in einem Hotel. |
Der Gebrauch von „ser“ + „estar“ bei bestimmten Adjektiven :
Manche Adjektive werden mit „ser“ verbunden, wenn sie den Charakter einer Person oder Sache beschreiben; mit „estar“, wenn dieser Charakterzug nur für eine bestimmte Situation gilt.
ser / estar amable (m / f) freundlich sein „Mi jefe es muy amable.“ Mein Chef ist sehr freundlich. „Ayer mi jefe estuvo amable conmigo.“ Gestern war mein Chef aber freundlich zu mir.
ser / estar ciego/a blind sein „Él es ciego de nacimiento.“ Er ist von Geburt an blind. „Él está ciego de amor.“ Er ist blind vor Liebe.
ser / estar guapo/a hübsch sein „Ella es muy guapa.“ Sie ist sehr hübsch. „Qué estás guapa hoy !“ Wie hübsch du heute aussiehst ! |
ser / estar gris (m / f) grau sein „Mi falda es gris.“ Mein Rock ist grau. „Hoy el cielo está gris.“ Heute ist der Himmel aber grau. |
und viele andere |
Bei manchen Adjektiven ergibt sich ein Bedeutungsunterschied, je nachdem, ob „ser“ oder „estar“ gebraucht wird.
ser bueno/a gut sein estar bueno/a gesund sein „Él es un buen hombre.“ - Er ist ein guter Mann. „Mi padre está bueno.“ - Mein Vater ist gesund.
ser despierto/a aufgeweckt sein estar despierto/a wach sein „Mi hijo es un muchacho despierto.“ Mein Sohn ist ein aufgeweckter Junge. „Ya estoy despierto aunque son las cinco por la mañana.“ Ich bin schon wach, obwohl es 5.00h morgens ist.
ser listo/a schlau sein estar listo/a bereit / fertig sein „Mi vecino es muy listo; sabe mucho.“ Mein Nachbar ist sehr schlau; er weiß viel. „La traducción tiene que estar lista para el sábado.“ Die Übersetzung muss bis Samstag fertig sein.
ser rico/a reich sein estar rico/a köstlich schmecken „Mis padres son muy ricos.“ Meine Eltern sind sehr reich. „La comida está muy rica.“ Das Essen schmeckt köstlich. |
Der Gebrauch von „ser“ + „estar“ bei bestimmten Partizipien :
Manche Partizipien werden mit „ser“ verbunden, wenn sie den Charakter einer Person oder Sache beschreiben; mit „estar“, wenn dieser Charakterzug nur für eine bestimmte Situation gilt.
ser / estar abierto/a offen sein „Mi padre es una persona muy abierta.“ Mein Vater ist ein offener Mensch. „Hoy tu padre está muy abierto; normalmente no habla mucho.“ Heute ist dein Vater sehr offen; normalerweise spricht er nicht viel.
ser / estar decidido/a entschlossen sein „En mi opinión tú no eres muy decidido.“ Meiner Meinung nach bist du nicht sehr entschlossen. „Estamos decididos a ayudarla.“ Wir sind entschlossen, ihr zu helfen. |
und viele andere |
NB :
Es heißt immer „ser / estar casado/a – verheiratet sein“ ohne Bedeutungsunterschied, aber nur „estar casado/a con – verheiratet sein mit“.
Bei manchen Adjektiven ergibt sich ein Bedeutungsunterschied, je nachdem, ob „ser“ oder „estar“ gebraucht wird :
ser aburrido/a langweilig sein estar aburrido/a sich langweilen „Esta película es muy aburrida.“ Dieser Film ist sehr langweilig. „No sé qué hacer. Estoy aburrido.“ Ich weiß nicht, was ich tun soll. Ich langweile mich. |
ser cansado/a anstrengend sein estar cansado/a müde sein „Este trabajo es muy cansado.“ Diese Arbeit ist sehr anstrengend. „Después del trabajo siempre estoy muy cansado.“ Nach der Arbeit bin ich immer sehr müde.
ser parado/a schüchtern sein estar parado/a arbeitslos sein „Él no habla mucho con muchachas. Es muy parado.“ Er spricht nicht viel mit Mädchen. Er ist sehr schüchtern. „Desgraciadamente, él ha perdido su puesto y está parado.“ Leider hat er seinen Job verloren und ist arbeitslos. |
und viele andere |
HAY
Manchmal kann man keine Form von „estar“ für den Ort benutzen, sondern nur die Form „hay“. „hay“ ist die 3.P.Sg. des „Indicativo de Presente“ des Verbs „haber“ und bedeutet „es gibt“. Diese Form ist unveränderlich und steht sowohl mit Substantiven im Singular als auch im Plural. Es entspricht dem französischen „il y a“, dem italienischen „c'è / ci sono“, dem portugiesischen „há“ und dem englischen „there is / there are“.
„hay“ steht vor Substantiven mit unbestimmten Artikel oder Nullartikel, vor Indefinita und vor Zahlen :
„En la mesa hay un cuaderno.“ - „En la mesa hay cuadernos.“ Auf dem Tisch liegt ein Heft. - Auf dem Tisch liegen Hefte. „Había mucha gente.“ Es waren viele Leute da. „En la fiesta sólo había poca gente.“ Auf der Feier waren nur wenige Leute. „En este curso había cinco alemanes y tres italianos.“ In diesem Kurs waren 5 Deutsche und 3 Italiener. |
NB :
Es heißt aber :
„En la mesa está el cuaderno de mi hijo.“ Auf dem Tisch liegt das Heft meines Sohns. „En la mesa están los cuadernos de mi hijo.“ Auf dem Tisch liegen die Hefte meines Sohns. |
B) „Cambios Ortográficos de los verbos“
(Orthographische Veränderungen der Verben)
Orthographische Veränderung heißt, dass die Schreibweise so an die Aussprache angepasst wird, dass der gleiche Klanglaut wie beim Infinitiv erzeugt wird.
Dieses Phänomen tritt bei allen Konjugationsklassen auf (Verben auf -AR, -ER, -IR).
Es treten folgende orthographischen Veränderungen bei den einzelnen Konjugationen auf :
1) Verben auf -AR
a) Verben auf „-gar“ schieben vor der Endung „e“ ein „u“ ein, um den Klanglaut „g“ zu erhalten :
Dies ist bei allen Formen des „Presente de Subjuntivo“, der 1.P.Sg. des „Pretérito Indefinido“ und bei den bejahten Höflichkeitsformen im Singular und Plural, der 1.P.Pl. sowie allen Formen des verneinten „Imperativo“ der Fall.
pagar (bezahlen) - pague usw. (Presente de Subjuntivo) - pagué (Pretérito Indefinido) - Pague Vd. ! No pagues ! usw. (Imperativo) |
b) Verben auf „-car“ verwandeln vor der Endung „e“ das „c“ in ein „qu“, um den Klanglaut „k“ zu erhalten :
Dies ist bei allen Formen des „Presente de Subjuntivo“, der 1.P.Sg. des „Pretérito Indefinido“ und bei den bejahten Höflichkeitsformen im Singular und Plural, der 1.P.Pl. sowie allen Formen des verneinten „Imperativo“ der Fall.
aparcar (parken) - aparque usw. (Presente de Subjuntivo) - aparqué (Pretérito Indefinido) - Aparque Vd. ! No aparques ! usw. (Imperativo) |
c) Verben auf „-guar“ verwandeln vor der Endung „e“ das „u“ in ein „ü“, um den Klanglaut „gwe“ zu erhalten :
Dies ist bei allen Formen des „Presente de Subjuntivo“, bei der 1.P.Sg. des „Pretérito Indefinido“, bei den bejahten Höflichkeitsformen im Singular und Plural, der 1.P.Pl. sowie allen Formen des verneinten „Imperativo“ der Fall.
amortiguar (abschwächen) - amortigüe usw. (Presente de Subjuntivo) - amortigüé (Pretérito Indefinido) - Amortigüe Vd. ! No amortigües ! usw. (Imperativo) |
d) Verben auf „-zar“ verwandeln vor der Endung „e“ das „z“ in ein „c“, um den Klanglaut „englisches th“ zu erhalten. Außerdem gibt es die Kombination „ze“ im Spanischen nicht :
In manchen Regionen Spaniens wird das „c“ vor „e“ und „i“ und das „z“ vor „a“, „o“ und „u“ nicht wie englisches „th“ ausgesprochen.
Dies ist bei allen Formen des „Presente de Subjuntivo“, bei der 1.P.Sg. des „Pretérito Indefinido“, bei den bejahten Höflichkeitsformen im Singular und Plural, der 1.P.Pl. sowie allen Formen des verneinten „Imperativo“ der Fall.
cazar (jagen) - cace usw. (Presente de Subjuntivo) - cacé (Pretérito Indefinido) - Cace Vd. ! No caces ! usw. (Imperativo) |
2) Verben auf -ER
a) Verben auf „-cer“ verwandeln vor den Endungen „a“ und „o“ das „c“ in ein „z“, um den Klanglaut „englisches th“ zu erhalten.
In manchen Regionen Spaniens wird das „z“ vor „a“, „o“ und „u“ und das „c“ vor „e“ und „i“ nicht wie englisches „th“ ausgesprochen.
Dies ist bei der 1.P.Sg. des „Presente de Indicativo“, bei allen Formen des „Presente de Subjuntivo“, bei den bejahten Höflichkeitsformen im Singular und Plural und der 1.P.Pl. sowie allen Formen des verneinten „Imperativo“ der Fall.
vencer (besiegen) - venzo (Presente de Indicativo) - venza usw. (Presente de Subjuntivo) - Venza Vd. ! No venzas ! usw. (Imperativo) |
NB :
Das gilt aber nicht für die Verben auf „-acer“, „-ecer“ (außer „ejercer – ausüben“ und „mecer – wiegen“) und „-ocer“ (außer „cocer – kochen“). Diese Verben verwandeln das „c“ in „zc“. Dies betrifft z.B. die Verben „nacer – geboren werden“, „agradecer – danken“ oder „conocer – kennen / kennen lernen“ u.v.a.. Die Verben mit der Umwandlung von „c“ auf „zc“ sind unregelmäßig, da sich der Stamm ändert.
b) Verben auf „-ger“ verwandeln vor den Endungen „a“ und „o“ das „g“ in ein „j“, um den Guttural-Laut (Kehllaut) „che“ zu erhalten.
Dies ist bei der 1.P.Sg. des „Presente de Indicativo“, bei allen Formen des „Presente de Subjuntivo“, bei den bejahten Höflichkeitsformen im Singular und Plural und der 1.P.Pl. sowie allen Formen des verneinten „Imperativo“ der Fall.
proteger (beschützen) - protejo (Presente de Indicativo) - proteja usw. (Presente de Subjuntivo) - Proteja Vd. ! No protejas ! (Imperativo) |
c) Einige Verben auf „-aer“, „-eer“ und „-oer“ verwandeln das „i“ vor den Endungen „o“ und „e“ in ein „y“; bei den Verben auf „-ñer“ fällt das „i“ in der 3.P.Sg. + Pl. beim „Pretérito Indefinido“, in allen Formen des „Pretérito Imperfecto de Subjuntivo I / II“ sowie beim „Gerundio“ weg :
caer (fallen) - cayó / cayeron (Pretérito Indefinido) - cayera / cayese usw. (Pretérito Imperfecto de Subjuntivo I / II) - cayendo (Gerundio) |
leer (lesen) - leyó / leyeron (Pretérito Indefinido) - leyera / leyese usw. (Pretérito Imperfecto de Subjuntivo I / II) - leyendo (Gerundio) |
roer (nagen / zerfressen) - royó / royeron (Pretérito Indefinido) - royera / royese usw. (Pretérito Imperfecto de Subjuntivo I / II) - royendo (Gerundio) |
tañer (läuten / ein Instrument spielen) - tañó / tañeron (Pretérito Indefinido) - tañera / tañese usw. (Pretérito Imperfecto de Subjuntivo I / II) - tañendo (Gerundio) |
3) Verben auf -IR
a) Verben auf „-gir“ verwandeln vor den Endungen „a“ und „o“ das „g“ in ein „j“, um den Guttural-Laut (Kehllaut) „chi“ zu erhalten.
Dies ist bei der 1.P.Sg. des „Presente de Indicativo“, bei allen Formen des „Presente de Subjuntivo“, bei den bejahten Höflichkeitsformen im Singular und Plural und der 1.P.Pl. sowie allen Formen des verneinten „Imperativo“ der Fall.
dirigir (beschützen) - dirijo (Presente de Indicativo) - dirija usw. (Presente de Subjuntivo) - Dirija Vd. ! No dirijas ! (Imperativo) |
b) Verben auf „-guir“ und „-quir“ stoßen vor den Endungen „a“ und „o“ das „u“ aus, um den Klanglaut des „gi“ und des „ki“ zu erhalten.
Dies ist bei der 1.P.Sg. des „Presente de Indicativo“, bei allen Formen des „Presente de Subjuntivo“, bei den bejahten Höflichkeitsformen im Singular und Plural und der 1.P.Pl. sowie allen Formen des verneinten „Imperativo“ der Fall.
distinguir (unterscheiden) - distingo (Presente de Indicativo) - distinga usw. (Presente de Subjuntivo) - Distinga Vd. ! No distingas ! usw. (Imperativo) |
delinquir (sich vergehen / eine Straftat begehen) - delinco (Presente de Indicativo) - delinca usw. (Presente de Subjuntivo) - Delinca Vd. ! No delincas ! usw. (Imperativo) |
c) Verben auf „-cir“ verwandeln vor den Endungen „a“ und „o“ das „c“ in ein „z“, um den Klanglaut „englisches th“ zu erhalten.
Dies ist bei der 1.P.Sg. des „Presente de Indicativo“, bei allen Formen des „Presente de Subjuntivo“, bei den bejahten Höflichkeitsformen im Singular und Plural und der 1.P.Pl. sowie allen Formen des verneinten „Imperativo“ der Fall.
zurcir (flicken) - zurzo (Presente de Indicativo) - zurza usw. (Presente de Subjuntivo) - Zurza Vd ! No zurzas ! usw. (Imperativo) |
d) Verben auf „-uir“ verwandeln das „i“ vor „a“, „e“ und „o / ó“ in ein „y“; dies ist bei den stammbetonten Formen des „Presente de Indicativo“ und dem gesamten „Presente de Subjuntivo“, der 1.P. Sg. und der 3.P.Sg. und Pl. des „Pretérido Indefinido“, beim gesamten „Pretérito Imperfecto de Subjuntivo I / II“, bei allen Formen des bejahten „Imperativo“ außer der 2.P.Pl., bei allen Formen des verneinten „Imperativo“ und beim „Gerundio“ der Fall.
Bei den Verben auf „-ñir“ und „-llir“ fällt das „i“ in der 3.P.Sg. und Pl. des „Pretérito Indefinido“, in allen Formen des „Pretérito Imperfecto de Subjuntivo I / II“ sowie beim „Gerundio“ weg.
construir (bauen) - construyo usw. (Presente de Indicativo) - construya usw. (Presente de Subjuntivo) - construyó / construyeron (Pretérito Indefinido) - construyera / construyese usw. (Pretérito Imperfecto de Subjuntivo I / II) - Construya Vd. ! No construyas ! (Imperativo) - construyendo (Gerundio) |
reñir (streiten) - riñó / riñeron (Pretérito Indefinido) - riñera / riñese usw. (Pretérito Imperfecto de Subjuntivo I / II) - riñendo (Gerundio) |
bullir (sieden / kochen) - bulló / bulleron (Pretérito Indefinido) - bullera / bullese usw. (Pretérito Imperfecto de Subjuntivo I / II) - bullendo (Gerundio) |
c) „Verbos de irregularidad común“
(Die diphthongierenden Verben)
Im spanischen Verb-System gibt es eine Besonderheit, die sich Konjugation der diphthongierenden Verben nennt. Einige Grammatiken bezeichnen diese diphthongierenden Verben auch als Gruppen- oder Klassenverben.
Diphthongierende Verben ist der passendste Begriff. Kurz gesagt heißt das, dass viele Verben auf -AR, -ER und -IR in den stammbetonten Formen die Stammvokale „e“ und „o“ in die fallenden Diphthonge „ie“ bzw. „ue“ verwandeln; bei den Verben auf -AR noch zusätzlich den Stammvokal „u“ in „ue“ und bei den Verben auf -IR noch zusätzlich den Stammvokal „e“ in ein reines „i“.
NB :
Bei den Verben auf -IR gibt es noch einige Sonderregeln, die das „Préterito Indefinido“, das „Presente de Subjuntivo“ und den „Pretérito Imperfecto de Subjuntivo I / II“ betreffen. Mehr Informationen dazu bei den entsprechenden Zeiten.
Folgende Zeiten sind von dieser Umwandlung betroffen : - „Presente de Indicativo y de Subjuntivo“ - Die abgeleiteten Formen des „Imperativo“ |
Ein Diphthong ist ein Doppel-Vokal wie z.B „ia“, „ie“, „io“ oder „ue“, der als eine Silbe gewertet wird und auch so ausgesprochen wird. Das Gegenteil ist der Hiat, bei dem ein Doppel-Vokal (ía / íe / ío) als zwei Silben gewertet wird (Sichtbar durch den Akzent !) und auch getrennt ausgesprochen wird. Das ist wichtig bei den Verben auf „-iar“ und „-uar“, die entweder mit oder ohne Akzentverschiebung, also mit Hiat oder Diphthong, gebildet werden.
In der Konjugation werden stamm- und endungsbetonte Formen unterschieden.
Stammbetont sind die 1.-3. P.Sg. und die 3.P.Pl.; endungsbetont sind die 1. und 2.P.Pl..
Die Diphthongierung findet nur in den stammbetonten Formen statt, mit einer kleinen Ausnahme, die die Verben auf „-ir“ betrifft.
PENSAR - denken |
Subjekt-Pronomina | Presente de Indicativo |
|
yo | pienso | stammbetont |
tú | piensas | stammbetont |
el / ella / Vd. | piensa | stammbetont |
nosotros / nosotras | pensamos | endungsbetont |
vosotros / vosotras | pensáis | endungsbetont |
ellos / ellas / Vds. | piensan | stammbetont |
ENTENDER - verstehen |
Subjekt-Pronomina | Presente de Indicativo |
|
yo | entiendo | stammbetont |
tú | entiendes | stammbetont |
el / ella / Vd. | entiende | stammbetont |
nosotros / nosotras | entendemos | endungsbetont |
vosotros / vosotras | entendéis | endungsbetont |
ellos / ellas / Vds. | entienden | stammbetont |
SENTIR - fühlen |
Subjekt-Pronomina | Presente de Indicativo |
|
yo | siento | stammbetont |
tú | sientes | stammbetont |
el / ella / Vd. | siente | stammbetont |
nosotros / nosotras | sentimos | endungsbetont |
vosotros / vosotras | sentís | endungsbetont |
ellos / ellas / Vds. | sienten | stammbetont |
Die diphthongierenden Verben auf -AR, -ER und -IR
1) Verben auf -AR
Es gibt bei den Verben auf -AR 2 Typen :
Typ 1 :
Bei vielen Verben dieses Typs wird der Stammvokal „e“ in den Diphthong „ie“ verwandelt. Das betrifft die stammbetonten Formen des „Presente de Indicativo y Subjuntivo“ sowie die bejahten und verneinten Formen des „Imperativo“ von „tú“ und „Vd. / Vds.“.
PENSAR - denken |
Subjekt-Pronomina | Presente de Indicativo Presente de Subjuntivo | Imperativo |
yo | pienso piense |
|
tú | piensas pienses | Piensa ! No pienses ! |
el / ella / Vd. | piensa piense | Piense Vd. ! No piense Vd. ! |
nosotros / nosotras | pensamos pensemos | Pensemos ! No pensemos ! |
vosotros / vosotras | pensáis penséis | Pensad ! No penséis ! |
ellos / ellas / Vds. | piensan piensen | Piensen Vds. ! No piensen Vds. ! |
Weitere, wichtige Verben dieser Gruppe :
apretar drücken atraversar überqueren calentar heizen cerrar schließen comenzar beginnen / anfangen confesar gestehen empezar beginnen / anfangen gobernar regieren manifestar offenbaren nevar schneien quebrar zerbrechen recomendar empfehlen regar bewässern sembrar säen sentar(se) (sich) setzen |
und viele andere |
Typ 2 :
Bei vielen Verben dieses Typs wird der Stamm-Vokal „o“ in den Diphthong „ue“ verwandelt. Es betrifft die gleichen Formen wie bei Typ 1.
CONTAR - (er)zählen |
Subjekt-Pronomina | Presente del Indicativo Presente del Subjuntivo | Imperativo |
yo | cuento cuente |
|
tú | cuentas cuentes | Cuenta ! No cuentes ! |
el / ella / Vd. | cuenta cuente | Cuente Vd. ! No cuente Vd. ! |
nosotros / nosotras | contamos contemos | Contemos ! No contemos ! |
vosotros / vosotras | contáis contéis | Contad ! No contéis ! |
ellos / ellas / Vds. | cuentan cuenten | Cuenten Vds. ! No cuenten Vds. ! |
Weitere, wichtige Verben dieser Gruppe :
acordarse de sich erinnern an avergonzarse sich schämen costar kosten demostrar zeigen / beweisen encontrar finden / begegnen errar * sich irren jugar ** spielen mostrar zeigen probar beweisen recordar / recordarse de sich erinnern an rogar bitten soñar con träumen von volar fliegen |
und viele andere |
* Beim Verb „errar“ lauten die Formen :
ERRAR – sich irren yerro / yerras / yerra ... yerran (Presente de Indicativo) yerre / yerres / yerre … yerren (Presente de Subjuntivo) Yerra ! No yerres ! / (No) yerre Vd ! / (No) yerren Vds. ! (Imperativo afirmativo y negativo) |
NB :
Es gibt kein „ie“ am Wortanfang; deswegen steht „y“ statt „i“.
** Das Verb „jugar“ ist das einzige Verb mit Stammvokal „u“.
JUGAR – spielen juego / juegas / juega … juegan (Presente de Indicativo) juegue / juegues / juegue … jueguen (Presente de Subjuntivo) Juega ! / No jueges ! / (No) juegue Vd. ! / (No) jueguen Vds. ! (Imperativo afirmativo y negativo) |
NB :
Das Verb „conjugar - konjugieren“ hat diese Veränderung nicht :
„conjugo“ usw. |
Viele Verben des Typs 1 + 2 können neben der Umwandlung auch noch eine oder mehrere orthographische Veränderungen erfahren :
avergonzarse me avergüenzo Avergüénzate ! que yo me avergüence Avergüéncese ! empezar que yo empiece Empiece Vd. ! forzar que tú fuerces Fuerce Vd ! jugar que él juegue No juegues ! que Vds. jueguen No juegue Vd. ! rogar que Vds. rueguen Ruegue Vd. ! |
Trotz der Umwandlung und der orthographischen Veränderungen, die unregelmäßig aussehen, sind alle diese Verben regelmäßig.
2) Verben auf -ER
Es gibt bei den Verben auf -ER wie bei denen auf -AR 2 Typen :
Typ 1 :
Bei vielen Verben dieses Typs wird der Stammvokal „e“ in den Diphthong „ie“ verwandelt. Das betrifft die stammbetonten Formen des „Presente de Indicativo y de Subjuntivo“ sowie die bejahten und verneinten Formen des „Imperativo“ von „tú“ und „Vd. / Vds.“.
VERTER - (aus)gießen |
Subjekt-Pronomina | Presente de Indicativo Presente de Subjuntivo | Imperativo |
yo | vierto vierta |
|
tú | viertes viertas | Vierte ! No viertas ! |
el / ella / Vd. | vierte vierta | Vierta Vd. ! No vierta Vd. ! |
nosotros / nosotras | vertemos vertamos | Vertamos ! No vertamos ! |
vosotros / vosotras | vertéis vertáis | Verted ! No vertáis ! |
ellos / ellas / Vds. | vierten viertan | Viertan Vds. ! No viertan Vds. ! |
Weitere, wichtige Verben dieser Gruppe :
defender verteidigen encender anzünden entender verstehen |
und andere |
Trotz der Umwandlung sind alle diese Verben regelmäßig.
Typ 2 :
Bei vielen Verben dieses Typs wird der Stammvokal „o“ in den Diphthong „-ue“ verwandelt. Es betrifft die gleichen Formen wie bei Typ 1.
MOVER - bewegen |
Subjekt-Pronomina | Presente de Indicativo Presente de Subjuntivo | Imperativo |
yo | muevo mueva |
|
tú | mueves muevas | Mueve ! No muevas ! |
el / ella / Vd. | mueve mueva | Mueva Vd. ! No mueva Vd. ! |
nosotros / nosotras | movemos movamos | Movamos ! No movamos ! |
vosotros / vosotras | movéis mováis | Moved ! No mováis ! |
ellos / ellas / Vds. | mueven muevan | Muevan Vds. ! No muevan Vds. ! |
Weitere, wichtige Verben dieser Gruppe :
cocer kochen doler schmerzen llover regnen morder beißen oler * riechen remover entfernen / umrühren soler (zu tun) pflegen torcer verdrehen / abbiegen |
und andere |
* Beim Verb „oler“ lauten die Formen :
OLER - riechen huelo / hueles / huele … huelen (Presente del Indicativo) huela / huelas / huela … huelan (Presente del Subjuntivo) Huele ! / No huelas ! / (No) huela Vd. ! / (No) huelan Vds. ! (Imperativo afirmativo y negativo) |
NB :
Es gibt kein „ue“ am Wortanfang; deswegen steht „h“.
Viele Verben des Typs 2 können neben der Umwandlung auch noch eine orthographische Veränderung erfahren :
cocer yo cuezo Cueza Vd. ! que yo cuece No cuezan Vds. ! torcer que yo tuerce No tuerces ! |
Trotz der Umwandlung und der orthographischen Veränderungen, die unregelmäßig aussehen, sind alle diese Verben regelmäßig.
3) Verben auf -IR
Es gibt bei den Verben auf -IR 3 Typen :
Typ 1 :
Bei vielen Verben dieses Typs wird der Stammvokal „e“ in den Diphthong „ie“ verwandelt. Das betrifft die stammbetonten Formen des „Presente de Indicativo y Subjuntivo“ sowie die bejahten und verneinten Formen des „Imperativo“ von „tú“ und „Vd. / Vds.“.
SENTIR – fühlen / bedauern |
Subjekt-Pronomina | Presente de Indicativo Presente de Subjuntivo | Imperativo |
yo | siento sienta |
|
tú | sientes sientas | Siente ! No sientas ! |
el / ella / Vd. | siente sienta | Sienta Vd. ! No sienta Vd. ! |
nosotros / nosotras | sentimos sintamos | Sintamos ! No sintamos ! |
vosotros / vosotras | sentís sintáis | Sentid ! No sintáis ! |
ellos / ellas / Vds. | sienten sientan | Sientan Vds. ! No sientan Vds. ! |
Weitere, wichtige Verben dieser Gruppe :
advertir warnen / benachrichtigen arrepentirse de bereuen consentir einwilligen diferir verschieben divertirse sich amüsieren erguir * aufrichten herir verletzen / verwunden mentir lügen preferir vorziehen / lieber mögen requerir erfordern transferir übertragen / überweisen |
und viele andere |
* Beim Verb „erguir“ lauten die Formen :
ERGUIR – aufrichten / erbauen yergo / yergues / yergue ... yerguen (Presente de Indicativo) yerga / yergas / yerga … yergan (Presente de Subjuntivo) Yergue ! No yergas ! / (No) yerga Vd. ! / (No) yergan Vds. ! (Imperativo afirmativo y negativo) |
NB :
- Es gibt kein „ie“ am Wortanfang; deswegen steht „y“ statt „i“.
- „erguir“ kann den Stammvokal „e“ sowohl in „ie“ als auch „i“ verwandeln : „yergo“ und „irgo“ sind gleichwertige Formen.
Einige Verben des Typs 1 können neben der Umwandlung auch noch eine orthographische Veränderung erfahren :
erguir él yergue Yergue ! |
Trotz der Umwandlung und der orthographischen Veränderungen sind alle diese Verben regelmäßig.
Typ 2 :
Dieser Typ umfasst nur die Verben „dormir – schlafen“ und „morir – sterben“. Dabei wird der Stammvokal „o“ in den Diphthong „ue“ verwandelt. Es betrifft die gleichen Formen wie bei Typ 1.
DORMIR – schlafen |
Subjekt-Pronomina | Presente de Indicativo Presente de Subjuntivo | Imperativo |
yo | duermo duerma |
|
tú | duermes duermas | Duerme ! No duermas ! |
el / ella / Vd. | duerme duerma | Duerma Vd. ! No duerma Vd. ! |
nosotros / nosotras | dormimos durmamos | Durmamos ! No durmamos ! |
vosotros / vosotras | dormís durmáis | Dormid ! No durmáis ! |
ellos / ellas / Vds. | duermen duerman | Duerman Vds. ! No duerman Vds. ! |
Trotz der Umwandlung sind diese beiden Verben regelmäßig.
Typ 3 :
Bei vielen Verben dieses Typs wird der Stammvokal „e“ in „i“ verwandelt. Es betrifft die gleichen Formen wie bei Typ 1 und 2.
PEDIR – bitten |
Subjektpronomina | Presente de Indicativo Presente de Subjuntivo | Imperativo |
yo | pido pida |
|
tú | pides pidas | Pide ! No pidas ! |
el / ella / Vd. | pide pida | Pida Vd. ! No pida Vd. ! |
nosotros / nosotras | pedimos pidamos | Pidamos ! No pidamos ! |
vosotros / vosotras | pedís pidáis | Pedid ! No pidáis ! |
ellos / ellas / Vds. | piden pidan | Pidan Vds. ! No pidan Vds. ! |
Weitere, wichtige Verben dieser Gruppe :
conseguir erreichen / gelingen corregir verbessern despedir entlassen expedir verschicken impedir verhindern regir lenken / leiten repetir wiederholen seguir folgen teñir färben vestirse sich anziehen |
und viele andere |
Einige Verben des Typs 3 können neben der Umwandlung auch noch eine orthographische Veränderung erfahren :
seguir que él siga Siga Vd ! regir rijo No rijas ! que yo rija No rijan Vds. ! teñir tiñó / tiñeron tiñera / tiñese |
Trotz der Umwandlung und der orthographischen Veränderungen sind alle diese Verben regelmäßig.
BEMERKUNG :
Viele Grammatiken und Grammatiker zählen die diphthongierenden Verben oder Gruppen- oder Klassenverben zu den unregelmäßigen Verben.
Ich teile diese Meinung nicht, da es dann a) fast nur unregelmäßige Verben geben würde und es b) Probleme gäbe, die wirklich unregelmäßigen Verben von diesen Verben zu trennen. Die meisten unregelmäßigen Verben weisen mehr als eine Unregelmäßigkeit auf, was bei den diphtongierenden Verben nicht der Fall ist.
A Las Formas Conjugadas
Finite Formen (Konjugierte Formen)
Was sind finite Formen ?
FINITE FORMEN sind durch PERSON (1. / 2. / 3. Person), NUMERUS (Singular / Plural), TEMPUS (z.B. Präsens / Imperfekt usw.), MODUS (Indikativ / Konjunktiv / Imperativ) und GENUS VERBI (Aktiv / Passiv) bestimmt. |
Es sind zudem konjugierte Formen, egal, ob es einfache oder zusammengesetzte Formen sind. Sie sind veränderlich; die von CA-CC genannten Zeiten haben alle veränderliche Verb-Formen. Diese stehen im Kontrast zu den infiniten Formen, die unveränderlich sind, wie z.B. dem „Gerundio“, dem „Participio de Presente“, „Participio Pasado“ oder dem „Infinitivo“.
Nochmal der wichtige Hinweis zu den Zeiten im Spanischen, wie bereits vorher schon einmal erwähnt : Die Anwendung und der Gebrauch der Zeiten ist im Spanischen wesentlich strikter als im Deutschen. Die meisten Zeiten im Spanischen können nicht mit der jeweiligen Zeit im Deutschen verglichen werden ! |
In Zweifelsfällen sollte man in einem guten Konjugationsbuch nachschauen, nicht in einer Grammatik. Diese gibt die Formenlehre sehr stark gekürzt wieder.
CA) El Indicativo
Der Indikativ (Die Wirklichkeitsform)
a) El Presente
Das Präsens (Die Gegenwart)
Das „Presente de Indicativo“ ist am schwierigsten, da die Regeln für die einzelnen Konjugationsklassen strikt auseinandergehalten werden müssen.
Die anderen Zeiten arbeiten viel mit Ableitungen und starren Endungen für alle Konjugationsklassen.
Nochmal kurz zur Erinnerung :
Es gibt im Spanischen 3 Merkmale, die ein Verb als unregelmäßig kennzeichnen. Trifft mindestens eines der 3 Merkmale auf ein Verb zu, ist es unregelmäßig.
Die 3 Merkmale sind :
1) Ändert sich im „Presente de Indicativo“ (Indikativ Präsens) der Stamm oder sind die Endungen unregelmäßig, ist das Verb unregelmäßig.
2) Weicht das „Pretérito Indefinido“ („Historisches Perfekt“) von der regelmäßigen Bildung ab, ist das Verb unregelmäßig.
Mehr dazu siehe Kapitel 06)CAb) „Pretérito Indefinido“ !
3) Hat ein Verb ein unregelmäßiges „Participio Pasado“ (Partizip Perfekt), ist das Verb unregelmäßig.
Mehr dazu siehe Kapitel 06)CAe) „Pretérito Perfecto“ ! |
1) Verben auf -AR :
Die Verben auf -AR sind regelmäßig außer „estar – sein / sich befinden“, „andar – gehen“ und „dar – geben“.
An den Stamm werden die Endungen
„-o / -as / -a / -amos / -áis / -an“
gehängt.
HABLAR (sprechen) | TERMINAR (beenden) |
PRESENTE DE INDICATIVO |
Subjekt-Pronomina | Form | Form |
yo | hablo | termino |
tú | hablas | terminas |
el / ella / Vd. | habla | termina |
nosotros / nosotras | hablamos | terminamos |
vosotros / vosotras | habláis | termináis |
ellos / ellas / Vds. | hablan | terminan |
„HABL-“ + „TERMIN-“ sind die Stämme, an die die Endungen gehängt werden. Die Verben „hablar“ und „terminar“ sind regelmäßig, da die Stämme sich nicht ändern, die Endungen regelmäßig sind, das „Pretérito Indefinido – hablé / terminé usw.“ und die „Participios Pasados – hablado / terminado“ regelmäßig sind.
Regelmäßig sind auch die Verben mit orthographischen Veränderungen, da sich die Endungen nicht ändern und der Stamm nur angeglichen wird wie bei „aparcar“ und „pagar“.
Im „Presente de Indicativo“ kommen bei den Verben auf -AR diese Veränderungen nicht vor, sondern nur im „Pretérito Indefinido“ und „Presente de Subjuntivo“ und den Ableitungen.
Die diphthongierenden Verben, auch Gruppenverben oder Klassenverben genannt, gelten auch als regelmäßig; „despertar – wecken“ und „tronar – donnern“ sind solche Verben (Siehe auch Kapitel 06Bc) „Verbos de irregularidad común“ (Die diphthongierenden Verben) !).
Das Verb „estar“ ist deswegen unregelmäßig, da zwar der Stamm („est-“) regelmäßig ist, aber die Endungen abweichen („-oy“, „-ás“, „-á“ usw.). Außerdem ist das „Préterito Indefinido“ unregelmäßig („estuve“ usw.) Das „Participio Pasado“ ist dagegen regelmäßig („estado“). Zu den Formen von „estar“ sieh die Seiten 16-18 dieses Kapitels !
Das Verb „andar“ ist in allen Zeiten und Formen komplett regelmäßig, außer im „Pretérito Indefinido“, das „anduve usw.“ lautet und den Ableitungen. Das unregelmäßige „Pretérito Indefinido“ ist Grund für die Unregelmäßigkeit des Verbs „andar“.
Das Verb „dar“ ist unregelmäßig, weil es unregelmäßige Endungen hat („-oy“ … „-ais“ usw.). Außerdem ist das „Pretérito Indefinido“ unregelmäßig („di“ usw.) Das „Participio Pasado“ ist dagegen regelmäßig („dado“).
DAR (geben) |
PRESENTE DE INDICATIVO |
Subjekt-Pronomina | Form |
yo | doy |
tú | das |
el / ella / Vd. | da |
nosotros / nosotras | damos |
vosotros / vosotras | dais |
ellos / ellas / Vds. | dan |
DAR (geben) di / diste / dio / dimos / disteis / dieron (Pretérito Indefinido) |
ESTAR (sein / sich befinden) |
PRESENTE DE INDICATIVO |
Subjekt-Pronomina | Form |
yo | estoy |
tú | estás |
el / ella / Vd. | está |
nosotros / nosotras | estamos |
vosotros / vosotras | estáis |
ellos / ellas / Vds. | están |
„DIE AKZENT-VERSCHIEBUNG DER VERBEN
AUF „-IAR (-io / -ío)“ und „-UAR (-uo / -úo)“ :
Es gibt bei den Verben auf -AR noch ein Phänomen, das etwas näher erklärt werden muss : Die Akzent-Verschiebung der Verben auf „-iar“ und „-uar“ : In den stammbetonten Formen (1.-3.P.Sg. und 3.P.Pl.) bilden diese Verben entweder einen Diphthong (io) oder einen Hiat (ío). In den endungsbetonten Formen gilt diese Regel nicht. Ein Diphthong ist eine Silbe und ein Hiat 2; deswegen muss beim Hiat der Akzent gesetzt werden.
Es gibt keine Regel, wann ein Diphthong oder ein Hiat zu benutzen ist; man muss diese Verben einfach lernen. Ein gutes Konjugationsbuch gibt Auskunft darüber, ob das Verb in den stammbetonten Formen akzentuiert werden muss oder nicht.
CAMBIAR (io) – wechseln cambio / cambias / cambia / cambiamos / cambiáis / cambian |
ENVIAR (ío) – schicken envío / envías / envía / enviamos / enviáis / envían |
EVACUAR (uo) - ausleeren evacuo / evacuas / evacua / evacuamos / evacuáis / evacuan |
ACTUAR (úo) - handeln actúo / actúas / actúa / actuamos / actuáis / actúan |
Folgende Verben werden nach dem Muster „enviar“ konjugiert :
ampliar erweitern averiar beschädigen confiar en vertrauen auf desafiar herausfordern desconfiar de misstrauen fiarse de sich verlassen auf guiar lenken / leiten resfriarse sich erkälten vaciar leeren variar (sich) ändern |
und viele andere |
Folgende Verben werden nach dem Muster „actuar“ konjugiert :
acentuar betonen atenuar mildern / abschwächen discontinuar unterbrechen efectuar ausführen fluctuar schwanken graduar abstufen insinuar andeuten valuar abschätzen |
und viele andere |
NB :
Wenn man unsicher ist, welches Verb zu welcher Gruppe gehört, sollte man im Notfall ein gutes Wörterbuch oder ein Konjugationsbuch konsultieren.
2) Verben auf -ER :
Bei den Verben auf -ER gibt es sowohl viele regelmäßige als auch unregelmäßige Verben.
An den Stamm werden die Endungen
„-o / -es / -e / -emos / -éis / -en“
gehängt.
COMER (essen) | TEMER (fürchten) |
PRESENTE DE INDICATIVO |
Subjekt-Pronomina | Form | Form |
yo | como | temo |
tú | comes | temes |
el / ella / Vd. | come | teme |
nosotros / nosotras | comemos | tememos |
vosotros / vosotras | coméis | teméis |
ellos / ellas / Vds. | comen | temen |
„COM-“ + „TEM-“ sind die Stämme, an die die Endungen gehängt werden. Die Verben „comer“ und „temer“ sind regelmäßig, da die Stämme sich nicht ändern, die Endungen regelmäßig sind, das „Pretérito Indefinido – comí / temí usw.“ und die „Participios Pasados – comido / temido“ regelmäßig sind.
Regelmäßig sind auch die Verben mit orthographischen Veränderungen, da sich die Endungen nicht ändern und der Stamm nur angeglichen wird, wie bei „vencer“ und „proteger“.
Die diphthongierenden Verben, auch Gruppenverben oder Klassenverben genannt, gelten auch als regelmäßig; „descender – herabsteigen“ und „moler – mahlen“ sind solche Verben (siehe auch Kapitel 06Bc) „Verbos de irregularidad común“ (Die diphthongierenden Verben) !).
Unregelmäßig sind z.B. folgende Verben auf -ER :
(Die kursiven, nicht farbig gekennzeichneten Formen sind andere unregelmäßige Formen innerhalb der Konjugation, die sich nicht direkt auf das „Presente de Indicativo“ beziehen. Zu den Formen und der Bildung dieser Zeiten sieh unter der entsprechenden Zeit in diesem Kapitel !)
„SER“ :
Unregelmäßige Präsens-Stämme mit unregelmäßigen Endungen und unregelmäßiges „Pretérito Indefinido“.
SER (sein) soy / eres / es / somos / sois / son (Presente de Indicativo) fui / fuiste / fue / fuimos / fuisteis / fueron (Pretérito Indefinido) |
„CABER“ :
Unregelmäßiger Präsens-Stamm (2 Stämme) und unregelmäßiges „Pretérito Indefinido“. Der Futur- und Konditional-Stamm sind auch unregelmäßig.
CABER (hineinpassen) quepo / cabes / cabe / cabemos / cabéis / caben (Presente de Indicativo) cupe / cupiste / cupo / cupimos / cupisteis / cupieron (Pretérito Indefinido) cabré / cabrás / cabrá … cabrán (Futuro Imperfecto) cabría / cabrías / cabría … cabrían (Condicional Simple) |
„VOLVER“ + Komposita :
Nur das „Participio Pasado“ ist unregelmäßig. In allen anderen Zeiten ist es regelmäßig. „volver“ ist ein Gruppenverb.
VOLVER (zurückkehren) vuelvo / vuelves / vuelve / volvemos / volvéis / vuelven (Presente de Indicativo) vuelto (Participio Pasado) |
„QUERER“ :
Das „Pretérito Indefinido“ ist unregelmäßig. Das „Futuro Imperfecto“ und der „Condicional Simple“ sind auch unregelmäßig, aber für die Unregelmäßigkeit kein Kriterium. „querer“ ist zudem ein Gruppenverb.
QUERER (wollen) quiero / quieres / quiere / queremos / queréis / quieren (Presente de Indicativo) quise / quisiste / quiso / quisimos / quisisteis / quisieron (Pretérito Indefinido) querré / querrás / querrá ... querrán (Futuro Imperfecto) querría / querrías / querría ... querrían (Condicional Simple) |
„PODER“ :
Das „Pretérito Indefinido“ ist unregelmäßig. Das „Futuro Imperfecto“ und der „Condicional Simple“ sind auch unregelmäßig. „poder“ ist ein Gruppenverb, das aber trotzdem unregelmäßig ist. Zudem hat es ein unregelmäßiges Gerundium.
PODER (können) puedo / puedes / puede / podemos / podéis / pueden (Presente de Indicativo) pude / pudiste / pudo … pudieron (Pretérito Indefinido) podré / podrás / podrá … podrán (Futuro Imperfecto) podría / podrías / podría … podrían (Condicional Simple) pudiendo (Gerundio) |
„HABER“ (Hilfsverb und auch unpersönliches Verb) :
Dieses Verb ist völlig unregelmäßig. Unregelmäßiger Präsens-Stamm, unregelmäßiges „Pretérito Indefinido“ sowie unregelmäßiger Futur- und Konditional-Stamm. Das „Participio Pasado“ ist jedoch regelmäßig.
HABER (haben / sein / existieren / geben) he / has / ha – hay * / hemos / habéis / han (Presente de Indicativo) hube / hubiste / hubo / hubimos / hubisteis / hubieron (Pretérito Indefinido) habré / habrás / habrá … habrán (Futuro Imperfecto) habría / habrías / habría … habrían (Condicional Simple) |
NB :
* Ist „haber“ unpersönlich, im „Presente de Indicativo“ durch die Form „hay“ dargestellt, kommt es nur in der 3.P.Sg. vor, unabhängig davon, ob es sich auf ein Substantiv im Singular oder Plural bezieht.
„HACER“ :
Dieses Verb + die Komposita sind komplett unregelmäßig. Es hat 2 Präsens-Stämme, das „Pretérito Indefinido“ und „Participio Pasado“ sind unregelmäßig, ebenso das Futur und Konditional; darüber hinaus wird es auch orthographisch verändert.
HACER (machen / tun) hago / haces / hace / hacemos / hacéis / hacen (Presente de Indicativo) hice / hiciste / hizo / hicimos / hicisteis / hicieron (Pretérito Indefinido) haré / harás / hará … harán (Futuro Imperfecto) haría / harías / haría … harían (Condicional Simple) hecho (Participio Pasado) |
„SABER“ :
Unregelmäßiger Präsens-Stamm (2 Stämme), unregelmäßige Endung in der 1.P.Sg. und unregelmäßiges „Pretérito Indefinido“ sowie unregelmäßiges Futur und Konditional.
SABER (können / wissen / erfahren) sé / sabes / sabe / sabemos / sabéis / saben (Presente de Indicativo) supe / supiste / supo / supimos / supisteis / supieron (Pretérito Indefinido) sabré / sabrás / sabrá … sabrán (Futuro Imperfecto) sabría / sabrías / sabría … sabrían (Condicional Simple) |
„OFRECER“ :
Dieses Verb hat 2 Präsens-Stämme.
OFRECER (anbieten / schenken) ofrezco / ofreces / ofrece / ofrecemos / ofrecéis / ofrecen (Presente de Indicativo) |
NB :
Alle Verben auf „-acer“ und die auf „-ecer“ außer „mecer – schaukeln“ und „ejercer – ausüben“ sowie die auf „-ocer“ außer „cocer – kochen“ gehen nach diesem Muster.
Es gibt extrem viele Verben in dieser Gruppe.
„TRAER“ :
Unregelmäßiger Präsens-Stamm (2 Stämme), unregelmäßiges „Pretérito Indefinido“ und unregelmäßiges „Gerundio“.
TRAER (bringen / tragen) traigo / traes / trae / traemos / traéis / traen (Presente de Indicativo) traje / trajiste / trajo / trajimos / trajisteis / trajeron (Pretérito Indefinido) traído (Participio Pasado) trayendo (Gerundio) |
NB :
Die Komposita von „traer („atraer – anziehen / anlocken // contraer – eingehen (Verpflichtung)) usw.“ haben die gleichen Unregelmäßigkeiten.
und viele andere |
Allgemeine Bemerkungen zum „Presente del Indicativo“
bei den Verben auf -ER :
- Oft ist nur die 1.P.Sg. unregelmäßig und alle anderen Formen des „Presente de Indicativo“ sind regelmäßig („caber – yo quepo“, „hacer – yo hago“, „saber – yo sé“, „valer – yo valgo“, usw.).
- Die Verben „hacer – machen / tun“ und Komposita, „poner – setzen / stellen / legen“ und Komposita, „tener – haben (als Vollverb)“ und Komposita und „valer – gelten“ und Komposita fügen zwischen Stamm und Endung in der 1. P.Sg. ein „g“ ein. Sie sind alle unregelmäßig.
- „haber“ ist nicht nur Hilfsverb für die zusammengesetzten Zeiten, sondern auch ein unpersönliches Verb, das nur in der 3.P.Sg. existiert („hay“).
Siehe auch die Seiten 26 / 27 dieses Kapitels !
- Die Verben „caer – fallen“ und „traer – bringen“ und Komposita fügen zwischen Stamm und Endung der 1.P.Sg. ein „ig“ ein. Sie sind alle unregelmäßig.
3) Verben auf -IR :
Viele Verben auf -IR sind regelmäßig, aber es gibt auch unregelmäßige.
An den Stamm werden die Endungen
„-o / -es / -e / -imos / -ís / -en“
gehängt.
PARTIR (abreisen) | RECIBIR (erhalten) |
PRESENTE DE INDICATIVO |
Subjekt-Pronomina | Form | Form |
yo | parto | recibo |
tú | partes | recibes |
el / ella / Vd. | parte | recibe |
nosotros / nosotras | partimos | recibimos |
vosotros / vosotras | partís | recibís |
ellos / ellas / Vds. | parten | reciben |
„PART-“ + „RECIB-“ sind die Stämme, an die die Endungen gehängt werden. Die Verben „partir“ und „recibir“ sind regelmäßig, da die Stämme sich nicht ändern, die Endungen regelmäßig sind, das „Pretérito Indefinido – partí / recibí usw.“ und die „Participios Pasados – partido / recibido“ regelmäßig sind.
Regelmäßig sind auch die Verben mit orthographischen Veränderungen, da sich die Endungen nicht ändern und der Stamm nur angeglichen wird, wie bei „zurcir“ oder „dirigir“.
Die diphthongierenden Verben, auch Gruppenverben oder Klassenverben genannt, gelten auch als regelmäßig; „presentir – vorausahnen“ und „concebir – begreifen“ sind solche Verben (Siehe auch Kapitel 06Bc) „Verbos de irregularidad común“ (Die diphthongierenden Verben) !).
Unregelmäßig sind z.B. folgende Verben auf -IR :
(Die kursiven, nicht farbigen Formen sind andere unregelmäßige Formen innerhalb der Konjugation, die sich nicht direkt auf das „Presente de Indicativo“ beziehen. Zu den Formen und der Bildung dieser Zeiten siehe unter der entsprechenden Zeit in diesem Kapitel !)
„IR“ :
Komplett unregelmäßiger Präsens-Stamm und Endungen, unregelmäßiges „Pretérito Indefinido“ und „Gerundio“.
IR (gehen) voy / vas / va / vamos / vais / van (Presente de Indicativo) fui / fuiste / fue / fuimos / fuisteis / fueron (Pretérito Indefinido) yendo (Gerundio) |
„CONDUCIR“ :
Unregelmäßiger Präsens-Stamm (2 Stämme) und unregelmäßiges „Pretérito Indefinido“.
CONDUCIR (fahren / führen) conduzco / conduces / conduce … conducen (Presente de Indicativo) conduje / condujiste / condujo ... condujeron (Pretérito Indefinido) |
„SALIR“ :
Unregelmäßiger Präsens-Stamm (2 Stämme); ansonsten nur regelmäßige Formen.
SALIR (hinausgehen) salgo / sales / sale / salimos / salís / salen (Presente de Indicativo) |
„VENIR“ :
Unregelmäßige Präsens-Stämme und unregelmäßiges „Pretérito Indefinido“, zudem unregelmäßiges Futur, Konditional und „Gerundio“.
VENIR (kommen) vengo / vienes / viene / venimos / venís / vienen (Presente de Indicativo) vine / viniste / vino / vinimos / vinisteis / vinieron (Pretérito Indefinido) vendré / vendrás / vendrá … vendrán (Futuro Imperfecto) vendría / vendrías / vendría … vendrían (Condicional Simple) viniendo (Gerundio) |
„OÍR“ :
Unregelmäßige Präsens-Stämme, orthographische Veränderung im „Presente de Indicativo“, „Pretérito Indefinido“ und im „Gerundio“.
OÍR (hören) oigo / oyes / oye / oímos / oís / oyen (Presente de Indicativo) oí / oíste / oyó / oímos / oisteis / oyeron (Pretérito Indefinido) oyendo (Gerundio) |
„DECIR“ :
Unregelmäßige Präsens-Stämme, unregelmäßiges „Pretérito Indefinido“ sowie unregelmäßiges Futur, Konditional, „Participio Pasado“ und „Gerundio“.
Die Komposita von „decir“ sind in vielen Formen regelmäßig.
DECIR (sagen) digo / dices / dice / decimos / decís / dicen (Presente de Indicativo) dije / dijiste / dijo / dijimos / dijisteis / dijeron (Pretérito Indefinido) diré / dirás / dirá / diremos / diréis / dirán (Futuro Imperfecto) diría / dirías / diría … dirían (Condicional Simple) dicho (Participio Pasado) / diciendo (Gerundio) |
„ABRIR“ :
Nur das „Participio Pasado“ ist unregelmäßig; ansonsten nur regelmäßige Formen.
ABRIR (öffnen) abro / abres / abre / abrimos / abrís / abren (Presente de Indicativo) abierto (Participio Pasado) |
„CUBRIR“ :
Nur das „Participio Pasado“ ist unregelmäßig; ansonsten nur regelmäßige Formen.
CUBRIR (bedecken) cubro / cubres / cubre / cubrimos / cubrís / cubren (Presente del Indicativo) cubierto (Participio Pasado) |
NB :
„descubrir – entdecken“ wird genauso konjugiert.
Allgemeine Bemerkungen zum „Presente de Indicativo“
bei den Verben auf -IR :
- Oft ist nur die 1.P.Sg. unregelmäßig und alle anderen Formen regelmäßig.
- Die Verben „asir – greifen / packen“, „decir – sagen“ und Komposita, „salir – hinausgehen“ und „venir – kommen“ und Komposita fügen zwischen Stamm und Endung in der 1. P.Sg. ein „g“ ein.
Sie sind alle unregelmäßig, wobei gerade bei „decir“ einige Formen der Komposita regelmäßig sind.
- Das Verb „oír – hören“ fügt zwischen Stamm und Endung der 1.P.Sg. ein „ig“ ein. Es ist unregelmäßig.
- „Die Verben auf „-ducir“ haben alle ein „zc“ in der 1.P.Sg. sowie ein unregelmäßiges „Pretérito Indefinido“ mit dem Einschub „-uj-“ vor der Endung. Sie sind alle unregelmäßig.
„seducir – verführen“ - „seduzco / seduje usw.“ |
- „erguir – aufrichten“ hat in der 1.P.Sg. zwei Formen :
„yergo / irgo usw.“
- Bei den Verben „prohibir – verbieten“, „exhibir - ausstellen“ und „reunir – vereinigen“ werden die stammbetonten Formen als Hiat (2 Silben) gesprochen und deswegen akzentuiert.
Das gilt ebenfalls für die stammbetonten Formen des „Presente de Subjuntivo“ und den Imperativ-Formen, sowohl bejaht also auch verneint, der 2. P.Sg. („tú“) und der 3.P.Sg. und Pl. („Vd. / Vds.“).
„prohíbo / prohíbes / prohíbe / prohíben“ (Das „h“ ist stumm !) „exhíbo / exhíbes / exhíbe / exhíben“ (Das „h“ ist stumm !) „reúno / reúnes / reúne / reúnen“ |
ANMERKUNG :
Die Einteilung der spanischen Verben in die 4 Konjugations-klassen (-AR, -ER, -IR und unregelmäßige Verben) ist sinnvoll. Dadurch kann man jedes Verb einer konkreten Klasse zuordnen. Es gibt Grammatiken, die die Gruppenverben und die Verben mit orthographischen Veränderungen als unregelmäßig einstufen. Ich halte von dieser Klassifizierung nichts, da dann fast jedes Verb unregelmäßig wäre. Die Gruppenverben und die Verben mit orthographischen Veränderungen sind trotz allem einheitlich strukturiert, was bei den unregelmäßigen nicht der Fall ist, da diese Unregelmäßigkeiten fast alle unterschiedlicher Natur sind.
Trotz allem bleibt es jedem selbst überlassen, wie er sie einteilt. Meine Einteilung soll eine Hilfe darstellen. Wichtig ist, dass man die Verben richtig konjugieren kann und erkennt, ob ein Verb ein Gruppenverb ist, eine orthographische Veränderung hat und ob es regelmäßig ist oder nicht.
b) El Pretérito Indefinido
„Historisches Perfekt“
Das „Pretérito Indefinido“, im Deutschen „Historisches Perfekt“ genannt, ist eine Zeit, die es im Deutschen nicht gibt. Im Spanischen ist es die Erzählzeit; sie wird benutzt, um abgeschlossene Handlungen in der Vergangenheit auszudrücken, wobei die Dauer und Häufigkeit der Handlung irrelevant sind.
Es gibt regelmäßige als auch unregelmäßige Formen. Das „Pretérito Indefinido“ ist eins der Kriterien, ob ein Verb regelmäßig ist oder nicht. Unregelmäßige Verben können durchaus ein regelmäßiges „Pretérito Indefinido“ haben. Das „Pretérito Indefinido“ steht in Kontrast zu der Vergangenheitszeit „Pretérito Imperfecto“. Es wird im Deutschen als Perfekt oder Imperfekt übersetzt. Der richtige Gebrauch dieser 2 Zeiten ist nicht einfach und unterliegt strikten Regeln (Siehe Kapitel 06CAe !).
Die Formen des „Pretérito Indefinido“ :
Es gibt regelmäßige und unregelmäßige Formen. Die Verben mit unregelmäßigen Formen haben einen eigenen, unregelmäßigen „Pretérito Indefinido“-Stamm, den man lernen muss. Die Endungen für die regelmäßigen und unregelmäßigen Verben sind unterschiedlich. Die unregelmäßigen Endungen des „Pretérito Indefinido“ werden an den unregelmäßigen „Pretérito Indefinido“-Stamm gehängt und lauten :
„-e / -iste / -o / -imos / -isteis / -ieron“
Diese Endungen sind für alle Konjugationsklassen gleich außer bei „ser“, „ir“, die die gleichen Formen haben, und „dar“.
SER (sein) / IR (gehen) – Stamm : „FU-“ fui / fuiste / fue / fuimos / fuisteis / fueron (Pretérito Indefinido) |
DAR (geben) – Stamm : „D-“ di / diste / dio / dimos / disteis / dieron (Pretérito Indefinido) |
Die Verben auf -AR :
An den regelmäßigen Stamm werden die Endungen
„-é / -aste / -ó / -amos / -asteis / -aron“
gehängt.
HABLAR (sprechen) | TERMINAR (beenden) |
PRETÉRITO INDEFINIDO |
Subjekt-Pronomina | Form | Form |
yo | hablé | terminé |
tú | hablaste | terminaste |
el / ella / Vd. | habló | terminó |
nosotros / nosotras | hablamos | terminamos |
vosotros / vosotras | hablasteis | terminasteis |
ellos / ellas / Vds. | hablaron | terminaron |
NB :
Die 1.P.Pl. ist immer identisch mit der 1.P.Pl. des „Presente de Indicativo“ :
„hablamos – wir sprechen / wir sprachen“ „terminamos – wir beenden / wir beendeten“ |
Die drei unregelmäßigen Verben auf -AR, „andar“, „dar“ und „estar“, haben auch ein unregelmäßiges „Pretérito Indefinido“, wobei es bei „andar“ die einzige Unregelmäßigkeit ist.
Die unregelmäßigen „Pretérito Indefinido“-Formen
von „estar“, „andar“ und „dar“ lauten :
ANDAR – gehen Stamm : „ANDUV-“ | DAR – geben Stamm : „D-“ | ESTAR – sein Stamm : „ESTUV-“ |
PRETÉRITO INDEFINIDO |
Subjekt-Pronomina | Form | Form | Form |
yo | anduve | di | estuve |
tú | anduviste | diste | estuviste |
el / ella / Vd. | anduvo | dio | estuvo |
nosotros / nosotras | anduvimos | dimos | estuvimos |
vosotros / vosotras | anduvisteis | disteis | estuvisteis |
ellos / ellas / Vds. | anduvieron | dieron | estuvieron |
Orthographische Veränderungen bei den Verben auf -AR :
Die Verben auf „-gar“, „-car“, „-guar“ und „-zar“ haben in der 1. P.Sg. eine orthographische Veränderung :
PAGAR (bezahlen) | TROCAR (tauschen) |
PRETÉRITO INDEFINIDO |
Subjekt-Pronomina | Form | Form |
yo | pagué | troqué |
tú | pagaste | trocaste |
el / ella / Vd. | pagó | trocó |
nosotros / nosotras | pagamos | trocamos |
vosotros / vosotras | pagasteis | trocasteis |
ellos / ellas / Vds. | pagaron | trocaron |
NB :
„g“ und „c“ verwandeln sich vor „e“ in „gu“ und „qu“, um den jeweiligen Klanglaut des Infinitivs beizubehalten.
AVERIGUAR (untersuchen) | ALCANZAR (erreichen) |
PRETÉRITO INDEFINIDO |
Subjekt-Pronomina | Form | Form |
yo | averigüé | alcancé |
tú | averiguaste | alcanzaste |
el / ella / Vd. | averiguó | alcanzó |
nosotros / nosotras | averiguamos | alcanzamos |
vosotros / vosotras | averiguasteis | alcanzasteis |
ellos / ellas / Vds. | averiguaron | alcanzaron |
NB :
„gu“ und „z“ verwandeln sich vor „e“ in „gü“ und „ce“, um den jeweiligen Klanglaut des Infinitivs beizubehalten.
Außerdem gibt es die Buchstaben-Kombination „ze“ (genauso wie „zi“) im Spanischen nicht.
Die Verben auf -ER :
An den regelmäßigen Stamm werden die Endungen
„-í / -iste / -ió / -imos / -isteis / -ieron“
gehängt.
TEMER (fürchten) | VENDER (verkaufen) |
PRETÉRITO INDEFINIDO |
Subjekt-Pronomina | Form | Form |
yo | temí | vendí |
tú | temiste | vendiste |
el / ella / Vd. | temió | vendió |
nosotros / nosotras | temimos | vendimos |
vosotros / vosotras | temisteis | vendisteis |
ellos / ellas / Vds. | temieron | vendieron |
Orthographische Veränderungen bei den Verben auf -ER :
Die Verben auf „-aer“, „-eer“, „-oer“ haben in der 3. P.Sg. und 3.P.Pl. eine orthographische Veränderung. Statt „i“ steht „y“.
Bei den Verben auf „-ñer“ entfällt das „i“.
CAER (fallen) | LEER (lesen) |
PRETÉRITO INDEFINIDO |
Subjekt-Pronomina | Form | Form |
yo | caí | leí |
tú | caíste | leíste |
el / ella / Vd. | cayó | leyó |
nosotros / nosotras | caímos | leímos |
vosotros / vosotras | caísteis | leísteis |
ellos / ellas / Vds. | cayeron | leyeron |
ROER (nagen / zerfressen) | TAÑER (spielen - Instrument) |
PRETÉRITO INDEFINIDO |
Subjekt-Pronomina | Form | Form |
yo | roí | tañí |
tú | roíste | tañiste |
el / ella / Vd. | royó | tañó |
nosotros / nosotras | roímos | tañimos |
vosotros / vosotras | roísteis | tañisteis |
ellos / ellas / Vds. | royeron | tañeron |
NB :
Die übrigen Formen werden akzentuiert, da „aí“ und „eí“ ein Hiat sind, d.h. 2 Silben sind, die auch so gesprochen werden müssen.
Viele Verben auf –ER sind im
„Pretérito Indefinido“ unregelmäßig :
„PONER“ + Komposita :
PONER (setzen / stellen / legen) – Stamm : „PUS-“ |
PRETÉRITO INDEFINIDO |
Subjekt-Pronomina | Form |
yo | puse |
tú | pusiste |
el / ella / Vd. | puso |
nosotros / nosotras | pusimos |
vosotros / vosotras | pusisteis |
ellos / ellas / Vds. | pusieron |
„TENER“ + Komposita :
TENER (haben (Vollverb)) – Stamm : „TUV-“ |
PRETÉRITO INDEFINIDO |
Subjekt-Pronomina | Form |
yo | tuve |
tú | tuviste |
el / ella / Vd. | tuvo |
nosotros / nosotras | tuvimos |
vosotros / vosotras | tuvisteis |
ellos / ellas / Vds. | tuvieron |
„TRAER“ + Komposita :
TRAER (bringen / tragen) – Stamm : „TRAJ-“ |
PRETÉRITO INDEFINIDO |
Subjekt-Pronomina | Form |
yo | traje |
tú | trajiste |
el / ella / Vd. | trajo |
nosotros / nosotras | trajimos |
vosotros / vosotras | trajisteis |
ellos / ellas / Vds. | trajeron |
„CABER“ :
CABER (hineinpassen) – Stamm : „CUP-“ |
PRETÉRITO INDEFINIDO |
Subjekt-Pronomina | Form |
yo | cupe |
tú | cupiste |
el / ella / Vd. | cupo |
nosotros / nosotras | cupimos |
vosotros / vosotras | cupisteis |
ellos / ellas / Vds. | cupieron |
„HACER“ + Komposita :
HACER (tun / machen) – Stamm : „HIC-“ |
PRETÉRITO INDEFINIDO |
Subjekt-Pronomina | Form |
yo | hice |
tú | hiciste |
el / ella / Vd. | hizo |
nosotros / nosotras | hicimos |
vosotros / vosotras | hicisteis |
ellos / ellas / Vds. | hicieron |
NB :
Beachte die orthographische Veränderung in der 3.P.Sg. !
„c“ wird vor „o“ zu „z“.
„SABER“ :
SABER (können / erfahren) – Stamm : „SUP-“ |
PRETÉRITO INDEFINIDO |
Subjekt-Pronomina | Form |
yo | supe |
tú | supiste |
el / ella / Vd. | supo |
nosotros / nosotras | supimos |
vosotros / vosotras | supisteis |
ellos / ellas / Vds. | supieron |
„PODER“ :
PODER (können) – Stamm : „PUD-“ |
PRETÉRITO INDEFINIDO |
Subjekt-Pronomina | Form |
yo | pude |
tú | pudiste |
el / ella / Vd. | pudo |
nosotros / nosotras | pudimos |
vosotros / vosotras | pudisteis |
ellos / ellas / Vds. | pudieron |
„QUERER“ :
QUERER (wollen / mögen) – Stamm : „QUIS-“ |
PRETÉRITO INDEFINIDO |
Subjekt-Pronomina | Form |
yo | quise |
tú | quisiste |
el / ella / Vd. | quiso |
nosotros / nosotras | quisimos |
vosotros / vosotras | quisisteis |
ellos / ellas / Vds. | quisieron |
„HABER“ :
HABER (haben / sein (Hilfsverb)) // geben / existieren (unpersönliches Verb – nur 3.P.Sg.) Stamm : „HUB-“ |
PRETÉRITO INDEFINIDO |
Subjekt-Pronomina | Form |
yo | hube |
tú | hubiste |
el / ella / Vd. | hubo |
nosotros / nosotras | hubimos |
vosotros / vosotras | hubisteis |
ellos / ellas / Vds. | hubieron |
„SER“ :
SER (sein) – Stamm : „FU-“ |
PRETÉRITO INDEFINIDO |
Subjekt-Pronomina | Form |
yo | fui |
tú | fuiste |
el / ella / Vd. | fue |
nosotros / nosotras | fuimos |
vosotros / vosotras | fuisteis |
ellos / ellas / Vds. | fueron |
NB :
Das Verb „ser“ hat in der 1. + 3.P.Sg. sowie in der 3.P.Pl. abweichende Endungen.
Die Formen von „ser“ sind identisch mit denen von „ir“.
Die Verben auf -IR :
An den regelmäßigen Stamm werden die Endungen
„-í / -iste / -ió / -imos / -isteis / -ieron“
gehängt.
RECIBIR (erhalten) | VIVIR (leben) |
PRETÉRITO INDEFINIDO |
Subjekt-Pronomina | Form | Form |
yo | recibí | viví |
tú | recibiste | viviste |
el / ella / Vd. | recibió | vivió |
nosotros / nosotras | recibimos | vivimos |
vosotros / vosotras | recibisteis | vivisteis |
ellos / ellas / Vds. | recibieron | vivieron |
NB :
Die 1.P.Pl. ist immer identisch mit der 1.P.Pl. des „Presente de Indicativo“ der regelmäßigen Verben :
„exigimos – wir fordern / wir forderten“ „vivimos – wir leben / wir lebten“ |
Orthographische Veränderungen bei den Verben auf -IR :
Die Verben auf „-uir“, das Verb „oír“ (statt „i“ steht „y“), die Verben auf „-llir“ und „-ñir“ (das „i“ fällt vor der Endung weg) haben in der 3. P.Sg. und 3.P.Pl. eine orthographische Veränderung, die sich auch auf die vom „Pretérito Indefinido“ abgeleiteten Formen auswirkt, wie z.B. auf das „Gerundio“ oder den „Imperfecto de Subjuntivo I / II“.
CONSTRUIR (bauen) | OÍR (hören) |
PRETÉRITO INDEFINIDO |
Subjekt-Pronomina | Form | Form |
yo | construí | oí |
tú | construiste | oíste |
el / ella / Vd. | construyó | oyó |
nosotros / nosotras | construimos | oímos |
vosotros / vosotras | construisteis | oísteis |
ellos / ellas / Vds. | construyeron | oyeron |
ZAMBULLIR (tauchen) | TEÑIR (färben) |
PRETÉRITO INDEFINIDO |
Subjekt-Pronomina | Form | Form |
yo | zambullí | teñí |
tú | zambulliste | teñiste |
el / ella / Vd. | zambulló | tiñó |
nosotros / nosotras | zambullimos | teñimos |
vosotros / vosotras | zambullisteis | teñísteis |
ellos / ellas / Vds. | zambulleron | tiñeron |
Bei den diphtongierenden Verben auf -IR verwandelt sich in der 3.P.Sg. + Pl. der Stamm-Vokal „e“ bzw. „o“ in „i“ bzw. „u“, wenn der Stamm unbetont ist und die Endung kein betontes „i“ hat.
PEDIR (bitten / verlangen) | REFERIR (berichten) |
PRETÉRITO INDEFINIDO |
Subjekt-Pronomina | Form | Form |
yo | pedí | referí |
tú | pediste | referiste |
el / ella / Vd. | pidió | refirió |
nosotros / nosotras | pedimos | referimos |
vosotros / vosotras | pedisteis | referisteis |
ellos / ellas / Vds. | pidieron | refirieron |
DORMIR (schlafen) | MORIR (sterben) |
PRETÉRITO INDEFINIDO |
Subjekt-Pronomina | Form | Form |
yo | dormí | morí |
tú | dormiste | moriste |
el / ella / Vd. | durmió | murió |
nosotros / nosotras | dormimos | morimos |
vosotros / vosotras | dormisteis | moristeis |
ellos / ellas / Vds. | durmieron | murieron |
Einige wenige Verben auf –IR sind
im „Pretérito Indefinido“ unregelmäßig :
„VENIR“ + Komposita :
VENIR (kommen) – Stamm : „VIN-“ |
PRETÉRITO INDEFINIDO |
Subjekt-Pronomina | Form |
yo | vine |
tú | viniste |
el / ella / Vd. | vino |
nosotros / nosotras | vinimos |
vosotros / vosotras | vinisteis |
ellos / ellas / Vds. | vinieron |
„DECIR“ + Komposita :
DECIR (sagen) – Stamm : „DIJ-“ |
PRETÉRITO INDEFINIDO |
Subjekt-Pronomina | Form |
yo | dije |
tú | dijiste |
el / ella / Vd. | dijo |
nosotros / nosotras | dijimos |
vosotros / vosotras | dijisteis |
ellos / ellas / Vds. | dijeron |
„TRADUCIR“ :
TRADUCIR (übersetzen) – Stamm : „TRADUJ-“ |
PRETÉRITO INDEFINIDO |
Subjekt-Pronomina | Form |
yo | traduje |
tú | tradujiste |
el / ella / Vd. | tradujo |
nosotros / nosotras | tradujimos |
vosotros / vosotras | tradujisteis |
ellos / ellas / Vds. | tradujeron |
NB :
Alle Verben auf „-ducir“ („seducir – verführen“, „conducir – fahren“, „reducir – vermindern“, „deducir – abziehen“, usw.) werden wie „traducir“ konjugiert.
„IR“ :
IR (gehen) – Stamm : „FU-“ |
PRETÉRITO INDEFINIDO |
Subjekt-Pronomina | Form |
yo | fui |
tú | fuiste |
el / ella / Vd. | fue |
nosotros / nosotras | fuimos |
vosotros / vosotras | fuisteis |
ellos / ellas / Vds. | fueron |
NB :
Das Verb „ir“ hat in der 1. + 3.P.Sg. sowie in der 3.P.Pl. abweichende Endungen.
Die Formen von „ir“ sind identisch mit denen von „ser“.
Der Gebrauch des „Pretérito Indefinido“ :
Das „Pretérito Indefinido“ ist die Erzählzeit im Spanischen; es wird benutzt, um abgeschlossene Handlungen in der Vergangenheit auszudrücken, wobei die Dauer und Häufigkeit der Handlung irrelevant sind.
Es steht oft mit Zeitangaben, die in der Vergangenheit liegen, wie z.B. „la semana pasada“, „el año pasado“, „ayer“ oder mit konkreten Zeitangaben, wie z.B. „en 1989“, „en el año 1993“, „el 16 de octubre de 2014“ usw..
„Ayer vi a mi hermano en el supermercado.“ Gestern sah ich meinen Bruder im Supermarkt. „En 1492, Cristóbal Colón descubrió América.“ Christoph Kolumbus entdeckte 1492 Amerika. |
Des weiteren wird das „Pretérito Indefinido“ benutzt, um eine neu eintretende Handlung auszudrücken. Die laufende Handlung steht im „Pretérito Imperfecto de Indicativo“.
„Cuando mis padres hacían las compras, vieron a su vecino que estaba en su coche.“ Als meine Eltern einkaufen waren, sahen sie ihren Nachbarn, der im Auto saß. |
„hacían las compras“ ist die laufende Handlung („Pretérito Imperfecto de Indicativo“); „vieron a su vecino“ ist die neu eintretende Handlung („Pretérito Indefinido“), die die laufende Handlung unterbricht; „estaba en su coche“ ist eine Hintergrundbeschreibung („Pretérito Imperfecto de Indicativo“).
c) El Pretérito Anterior
„Historisches Plusquamperfekt“
Das „Pretérito Anterior“, im Deutschen „Historisches Plusquamperfekt“ genannt, ist eine Zeit, die es im Deutschen auch nicht gibt. Im Spanischen ist es die Vergangenheit des „Pretérito Indefinido“; sie wird im modernen Spanisch nicht mehr benutzt und kommt nur in einigen älteren literarischen Texten vor. Übersetzen könnte man diese Zeit im Deutschen am ehesten mit dem Plusquamperfekt, da die ausgedrückte Handlung vor einer anderen Handlung in der Vergangenheit abläuft.
Es wird gebildet mit dem „Pretérito Indefinido“ von „haber“ und dem „Participio Pasado“ des jeweiligen Verbs. |
PRETÉRITO ANTERIOR |
Subjekt-Pronomina | Form |
yo | hube informado |
tú | hubiste vendido |
el / ella / Vd. | hubo partido |
nosotros / nosotras | hubimos abierto |
vosotros / vosotras | hubisteis sido |
ellos / ellas / Vds. | hubieron roto |
Es steht nach dem Konjunktionen „tan pronto como / así como – sobald“ und „no bien / apenas – kaum“.
„Apenas hube llegado a casa, mis hijos comenzaron a reñirse.“ Kaum kam ich zu Hause an, fingen meine Kinder an zu streiten. |
Im modernen Spanisch würde man die Form „hube llegado“ durch das „Pretérito Plusquamperfecto de Indicativo“ ersetzen.
„Apenas yo había llegado a casa, mis hijos comenzaron a reñirse.“ |
d) El Pretérito Imperfecto
Das Imperfekt (Das Präteritum)
Das „Pretérito Imperfecto“, das deutsche Imperfekt oder Präteritum, ist von den Formen her einfach.
Es wird gebraucht, um nicht abgeschlossene Handlungen in der Vergangenheit zu beschreiben oder sich regelmäßig wiederholende Handlungen in der Vergangenheit auszudrücken.
Die Formen des „Pretérito Imperfecto“ :
Die Bildung des „Pretérito Imperfecto“ ist einfach. An den regelmäßigen Stamm, der immer der Infinitiv ohne die Infinitiv-Endungen „-ar“, „-er“ und „-ir“ ist, werden festgelegte Endungen für die Verben auf „-ar“, „-er“ und „-ir“ gehängt. Die Endungen für die Verben auf „-er“ und „-ir“ sind die gleichen; nur für die Verben auf „-ar“ gibt es eigene Endungen.
Nur die Verben „ir“, „ser“ und „ver“ + Komposita sind im „Pretérito Imperfecto“ unregelmäßig :
IR (gehen) iba / ibas / iba / íbamos / ibais / iban (Pretérito Imperfecto) |
SER (sein) era / eras / era / éramos / erais / eran (Pretérito Imperfecto) |
VER (sehen) veía / veías / veía / veíamos / veíais / veían (Pretérito Imperfecto) |
Die Verben auf -AR :
Vom Infinitiv wird die Endung „-ar“ weg gelassen und die Endungen
„-aba / -abas / -aba / -ábamos / -abais / -aban“
angehängt.
CERRAR (schließen) | ANDAR (gehen) |
PRETÉRITO IMPERFECTO |
Subjekt-Pronomina | Form | Form |
yo | cerraba | andaba |
tú | cerrabas | andabas |
el / ella / Vd. | cerraba | andaba |
nosotros / nosotras | cerrábamos | andábamos |
vosotros / vosotras | cerrabais | andabais |
ellos / ellas / Vds. | cerraban | andaban |
NB :
Es gibt keine Ausnahme. Auch die einzigen unregelmäßigen Verben „andar“, „dar“ und „estar“ sind im „Pretérito Imperfecto“ regelmäßig.
Die Verben auf -ER :
Vom Infinitiv wird die Endung „-er“ weg gelassen und die Endungen
„-ía / -ías / -ía / -íamos / -íais / -ían“
angehängt.
RESPONDER (antworten) | TENER (haben) |
PRETÉRITO IMPERFECTO |
Subjekt-Pronomina | Form | Form |
yo | respondía | tenía |
tú | respondías | tenías |
el / ella / Vd. | respondía | tenía |
nosotros / nosotras | respondíamos | teníamos |
vosotros / vosotras | respondíais | teníais |
ellos / ellas / Vds. | respondían | tenían |
NB :
Die Verben „ser“ und „ver“ sind Ausnahmen.
SER (sein) | VER (sehen) |
PRETÉRITO IMPERFECTO |
Subjekt-Pronomina | Form | Form |
yo | era | veía |
tú | eras | veías |
el / ella / Vd. | era | veía |
nosotros / nosotras | éramos | veíamos |
vosotros / vosotras | erais | veíais |
ellos / ellas / Vds. | eran | veían |
Die Verben auf -IR :
Vom Infinitiv wird die Endung „-ir“ weg gelassen und die Endungen
„-ía / -ías / -ía / -íamos / -íais / -ían“
angehängt.
DISTINGUIR (unterscheiden) | TEÑIR (färben) |
PRETÉRITO IMPERFECTO |
Subjekt-Pronomina | Form | Form |
yo | distinguía | teñía |
tú | distinguías | teñías |
el / ella / Vd. | distinguía | teñía |
nosotros / nosotras | distinguíamos | teñíamos |
vosotros / vosotras | distinguíais | teñíais |
ellos / ellas / Vds. | distinguían | teñían |
NB :
Das Verb „ir“ ist die einzige Ausnahme.
IR (gehen) |
PRETÉRITO IMPERFECTO |
Subjekt-Pronomina | Form |
yo | iba |
tú | ibas |
el / ella / Vd. | iba |
nosotros / nosotras | íbamos |
vosotros / vosotras | ibais |
ellos / ellas / Vds. | iban |
Wann wird das „Pretérito Imperfecto“ benutzt ?
Das „Pretérito Imperfecto“ wird verwendet, um Handlungen, Vorgänge und Zustände zu beschreiben, die als nicht abgeschlossen gelten.
Abgeschlossene Vorgänge und Handlungen müssen durch das „Pretérito Indefinido“ ausgedrückt werden.
Ebenso wird es benutzt, um sich in der Vergangenheit wiederholende Handlungen auszudrücken. Das „Pretérito Imperfecto“ findet auch Anwendung, wenn 2 Handlungen in der Vergangenheit gleichzeitig ablaufen.
„Aquel día nevía mucho.“ An jenem Tag hat es stark geschneit. „Ayer vi a mi padre que estaba muy cansado del trabajo.“ Gestern sah ich meinen Vater, der sehr müde von der Arbeit war. „Durante las vacaciones leía muchos libros.“ Während der Ferien habe ich viel gelesen. „Mientras yo leía un libro, mi hijo hacía los deberes.“ Während ich ein Buch las, machte mein Sohn die Hausaufgaben. |
Mehr Informationen zu diesem Thema und der genauen Unterscheidung von „Pretérito Indefinido“ und „Pretérito Imperfecto“ folgt in Kapitel 06CAe).
Das „Pretérito Imperfecto“ wird auch benutzt, um den Konditional-Satz II (Potentialis / Irrealis der Gegenwart) auszudrücken. Das „Pretérito Imperfecto“ steht dann im Hauptsatz anstelle des „Condicional Simple“ (Siehe Kapitel 08) Die Konditional-Sätze !).
„Si yo tuviera dinero, compraría / compraba una casa bonita.“ Wenn ich Geld hätte, würde ich ein schönes Haus kaufen. |
Dieser umgangssprachliche Gebrauch des „Pretérito Imperfecto“ ist im offiziellen Spanisch eher zu vermeiden.
Zum Gebrauch des „Pretérito Imperfecto“ in der indirekten Rede siehe Kapitel 12) Die indirekte Rede !
e)
La diferencia entre el „Préterito Indefinido“
y el „Pretérito Imperfecto“
Der Unterschied zwischen „Historisches Perfekt“ und „Imperfekt“
Bei einzelnen Ereignissen ist der Gebrauch von „Pretérito Indefinido“, der Erzählzeit, und „Pretérito Imperfecto“, Zustands- und Hintergrund-Beschreibung und Schilderung von nicht abgeschlossenen sowie sich wiederholenden Handlungen, klar.
In fortlaufenden Texten kommt es aber zum Wechsel von „Pretérito Indefinido“ und „Pretérito Imperfecto“.
Aufeinanderfolgende Handlungen werden durch das „Pretérito Indefinido“ ausgedrückt :
„Conducí a mi hermano a la estación, telefoneé a un amigo, cené con él en un buen restaurante y lo acompañé a su casa“. „Ich fuhr meinen Bruder zum Bahnhof, telefonierte mit einem Freund, habe mit ihm in einem guten Restaurant zu Abend gegessen und begleitete ihn zu sich nach Hause.“ |
Alle Handlungen finden nach und nach statt. Es ist nicht entscheidend, ob sie kurz, lang oder wiederholend sind, sondern einfach nur, dass sie eine Handlungskette darstellen.
Werden allerdings gerade stattfindende Handlungen oder Zustände, die gerade bestehen, durch eine neue Handlung unterbrochen, steht die unterbrochene Handlung im „Pretérito Imperfecto“ und die neu eintretende Handlung im „Pretérito Indefinido“.
„Cuando yo leía un libro, mi hijo entró la habitación.“ Als ich ein Buch las, kam mein Sohn ins Zimmer. |
Die bereits laufende Handlung (Lesen des Buchs) wird durch eine neue Handlung (Betreten des Zimmers) unterbrochen.
- unterbrochene Handlung : „Pretérito Imperfecto“
- neu eintretende Handlung : „Pretérito Indefinido“
Anhand der nachstehenden Tabelle sieht man genau die Unterschiede zwischen diesen beiden Zeiten :
„PRETÉRITO IMPERFECTO“ | „PRETÉRITO INDEFINIDO“ |
Erinnerungen stehen im „Pretérito Imperfecto“. „Cuando era joven, no me gustaban las ciudades grandes.“ (Frage : Was war schon ?) | Ereignisse und Handlungen stehen im „Indefinido“. „Un día, encontré a mi tía en la ciudad.“ (Frage : Was geschah ?) |
Das Vergangene ist zeitlich unbegrenzt. „Antes, él trabajaba mucho.“ | Das Vergangene ist zeitlich begrenzt. „De 1976 a 1979 viví en el extranjero.“ |
Bestimmte Ausdrücke lösen das „Imperfecto“ aus. antes, aquel año, siempre, con frecuencia, todos los días usw. | Bestimmte Ausdrücke lösen das „Indefinido“ aus. un día, la semana pasada, una vez, de repente usw. |
Einige Verben haben, je nach Gebrauch von „Pretérito Imperfecto“ oder „Pretérito Indefinido“, unterschiedliche Bedeutungen.
Das trifft auf die Verben „conocer – kennen / kennen lernen“, „saber – wissen / erfahren“ und „tener – haben / bekommen“ zu.
VERB | PRETÉRITO IMPERFECTO | PRETÉRITO INDEFINIDO |
conocer
| kennen „La conocía de vista.“ Ich kannte sie vom Sehen. | kennen lernen „La conocí en el cine.“ Ich lernte sie im Kino kennen. |
saber | wissen „Ya lo sabíamos.“ Wir wussten es bereits. | erfahren „Lo supe ayer.“ Ich erfuhr es gestern. |
tener | haben „Ella tenía un hijo.“ Sie hatte einen Sohn. | bekommen „Ella tuvo un hijo.“ Sie bekam einen Sohn. |
f) El Pretérito Perfecto
Das Perfekt (Die vollendete Gegenwart)
Das „Pretérito Perfecto“ ist neben dem „Pretérito Indefinido“ und dem „Pretérito Imperfecto“ eine weitere Zeit, die dazu dient, Handlungen in der Vergangenheit auszudrücken. Der Gebrauch, auf den später in diesem Kapitel noch eingegangen wird, ist genauso wie bei den anderen 2 Zeiten strikt geregelt.
Der Gebrauch des spanischen Perfekts ist mit dem deutschen Gebrauch nicht deckungsgleich.
Wie wird das „Pretérito Perfecto“ gebildet ?
Das „Pretérito Perfecto“ wird gebildet mit dem Indikativ Präsens des Hilfsverbs „haber“ + „Participio Pasado“ des jeweiligen Verbs. |
Im Gegensatz zum Französischen und Italienischen ist das „Pretérito Perfecto“ im Spanischen einfacher, da als Hilfsverb ausschließlich „haber“ zu benutzen ist.
In den zusammengesetzten Zeiten mit „haber“ bleibt das Partizip bei allen Verben, auch den reflexiven, unverändert.
PRETÉRITO PERFECTO |
Subjekt-Pronomina | Form |
yo | he informado |
tú | has vendido |
el / ella / Vd. | ha partido |
nosotros / nosotras | hemos abierto |
vosotros / vosotras | habéis sido |
ellos / ellas / Vds. | han roto |
Es gibt Verben, die 2 „Participio Pasado“ haben; ein regelmäßiges für die zusammengesetzten Zeiten und das Passiv und ein unregelmäßiges als Adjektiv, das fast immer mit „estar“ verbunden wird.
Das Partizip in den einzelnen Konjugationsklassen wird folgendermaßen gebildet :
Verben auf -AR :
Das Partizip endet immer auf -ADO, auch bei den einzigen unregelmäßigen Verben „andar“, „dar“ und „estar“.
Verben auf -AR mit regelmäßigem „Participio Pasado“ |
andar (gehen) apretar (drücken) cantar (singen) cerrar (schließen) confirmar (bestätigen) contagiar (anstecken) crear (erschaffen) dar (geben) enviar (schicken) esperar (hoffen / erwarten) estar (sein / sich befinden) hablar (sprechen) jugar (spielen) nevar (schneien) regar (bewässern / gießen) reparar (reparieren) sacar (herausziehen) sembrar (säen) telefonear (telefonieren) vaciar (leeren) viajar (reisen) | andado apretado cantado cerrado confirmado contagiado creado dado enviado esperado estado hablado jugado nevado regado reparado sacado sembrado telefoneado vaciado viajado |
und viele andere |
Verben auf -ER :
Das Partizip endet auf -IDO, allerdings gibt es in dieser Konjugationsklasse auch viele unregelmäßigen Partizipien.
Verben auf -ER mit regelmäßigem „Participio Pasado“ |
aparecer (erscheinen) aprender (lernen) beber (trinken) caer (fallen) caber (hineinpassen) cocer (kochen) coger (greifen / packen) comer (essen) convencer (überzeugen) coser (nähen) defender (verteidigen) depender (abhängen) haber (haben / sein / existieren) leer (lesen) mecer (schaukeln / schütteln) moler (mahlen) morder (beißen) mover (bewegen) nacer (geboren werden) perder (verlieren) poder (können) saber (können / wissen) ser (sein / werden) temer (fürchten) tener (tenido) traer (bringen / tragen) valer (wert sein / gelten) verter (ausschütten) | aparecido aprendido bebido caído (Hiat !) cabido cocido cogido comido convencido cosido defendido dependido habido leído (Hiat !) mecido molido mordido movido nacido perdido podido sabido sido temido tenido traído (Hiat !) valido vertido |
und viele andere |
Verben auf -ER mit unregelmäßigem „Participio Pasado“ |
absolver (freisprechen) desenvolver (auswickeln) devolver (zurückgeben) disolver (auflösen) envolver (einwickeln) hacer (tun / machen) poner (legen) prender (festnehmen) proveer (de) (versehen (mit)) resolver (beschließen / lösen) romper ((zer)brechen) satisfacer (zufriedenstellen) ver (sehen) volver (zurückkehren) | absuelto desenvuelto devuelto disuelto envuelto hecho puesto preso provisto resuelto roto satisfecho visto vuelto |
und andere |
NB :
- Die Verben „prender“ und „proveer“ haben auch ein regelmäßiges Partizip.
PRENDER (festnehmen) prendido / preso (Participio Pasado) |
PROVEER (DE) (versehen / ausstatten (mit)) proveído / provisto (Participio Pasado) |
- Die Komposita von „prender“ haben immer nur ein regelmäßiges Partizip.
APRENDER (lernen) - aprendido (Participio Pasado) COMPRENDER (verstehen) - comprendido (Participio Pasado) DESAPRENDER (verlernen) – desaprendido (Participio Pasado) SORPRENDER (überraschen) – sorprendido (Participio Pasado) |
Verben auf -IR :
Das Partizip endet auf -IDO, allerdings gibt es in dieser Konjugationsklasse auch viele unregelmäßigen Partizipien.
Verben auf -IR mit regelmäßigem „Participio Pasado“ |
aludir (anspielen auf) asistir (helfen) consentir (einwilligen) construir (bauen) despedir (entlassen) dirigir (lenken / leiten / führen) distribuir (verteilen) divertirse (sich amüsieren) herir (verletzen) insistir en (bestehen auf) instruir (unterrichten) obstruir (verstopfen) medir (messen) preferir (vorziehen) recibir (empfangen / erhalten) reír (lachen) rendir (erstatten) reñir (streiten) requerir (erfordern) restituir (erstatten) seguir (folgen) sentir (fühlen / bedauern) sonreír (lächeln) sustituir (ersetzen) transferir (überweisen) venir (kommen) vivir (leben) zambullir (tauchen) | aludido asistido consentido construido (Diphthong !) despedido dirigido distribuido (Diphthong !) divertido herido insistido instruido (Diphthong !) obstruido (Diphthong !) medido preferido recibido reído (Hiat !) rendido reñido requerido restituido (Diphthong !) seguido sentido sonreído (Hiat !) sustituido (Diphthong !) transferido venido vivido zambullido |
und viele andere |
Verben auf -IR mit unregelmäßigem „Participio Pasado“ |
abrir (öffnen) contradecir (widersprechen) cubrir (bedecken / zudecken) decir (sagen) descubrir (entdecken) escribir (schreiben) freír (braten) imprimir (drucken) morir (sterben) | abierto contradicho cubierto dicho descubierto escrito frito impreso muerto |
NB :
- Die Verben „freír“ und „imprimir“ haben auch ein regelmäßiges Partizip.
FREÍR (braten) freído / frito (Participio Pasado) |
IMPRIMIR (drucken) imprimido / impreso (Participio Pasado) |
- Die Partizipien von „bendecir – segnen“ und „maldecir - verfluchen“ sind regelmäßig.
Daneben existiert auch ein 2. adjektivisches, unregelmäßiges Partizip : „bendito/a“ und „maldito/a“.
BENDECIR (segnen) bendecido (Participio Pasado) |
MALDECIR (verfluchen) maldecido (Participio Pasado) |
Einige Verben haben 2 Partizipien. Das eine ist regelmäßig und dient zur Bildung der zusammengesetzten Zeiten und des Passivs; das andere ist ein Adjektiv, das fast immer eine andere Bedeutung als das 1. Partizip hat und in der Regel mit „estar“ gebildet wird.
VERBEN MIT 2 „PARTICIPIO DE PASADO“ |
atender (beachten) – atendido – atento/a (aufmerksam) |
confesar (gestehen) – confesado - confeso/a (geständig) |
confundir (verwechseln) – confundido - confuso/a (verwirrt) |
contundir (quetschen) – contundido - contuso/a (verletzt) |
convencer (überzeugen) – convencido - convicto/a (überführt) |
convertir (umwandeln) – convertido – converso/a (bekehrt) |
corregir (verbessern) – corregido - correcto/a (richtig) |
corromper (verderben) – corrompido - corrupto/a (bestechlich) |
enjugar (trocknen) – enjugado – enjuto/a (trocken) |
expresar (ausdrücken) – expresado - expreso/a (ausdrücklich) |
extinguir (auslöschen) – extinguido – extinto/a (erloschen) |
fijar (befestigen) – fijado - fijo/a (fest / sicher) |
hartar (sättigen) – hartado – harto/a (überdrüssig) |
incluir (beifügen) – incluido – incluso/a (beiliegend) |
invertir (umkehren) – invertido – inverso/a (andersherum) |
juntar (verbinden) – juntado – junto/a (vereint) |
manifestar (offenbaren) – manifestado – manifesto/a (offenkundig) |
poseer (besitzen) – poseído – poseso/a (besessen) |
presumir (vermuten) – presumido – presunto/a (mutmaßlich) |
salvar (retten) – salvado – salvo/a (unversehrt) |
soltar (losmachen) – soltado – suelto/a (losgelöst) |
suspender (unterbrechen) – suspendido – suspenso/a (unschlüssig) |
teñir (färben) – teñido – tinto/a (rot) |
torcer (verdrehen) – torcido – tuerto/a (krumm / schief) |
und viele andere |
Der Gebrauch des „Pretérito Perfecto“ :
Das „Pretérito Perfecto“ wird benutzt, um
-
Handlungen auszudrücken, die kurz
vor der Gegenwart passiert sind :
„La hemos visto hace 10 minutos.“ Wir haben sie vor 10 Minuten gesehen. |
-
Handlungen auszudrücken, die zu einem Zeitpunkt
passiert sind, der noch andauert :
„Esta mañana ha llovido.“ Heute morgen hat es geregnet. |
NB :
„Esta mañana llovió.“ bedeutet auch „Heute morgen hat es geregnet.“. Entscheidend ist hier die Perspektive des Sprechers. Im Satz mit „Perfecto“ regnet es immer noch, da der Morgen noch nicht vorbei ist; im Satz mit „Indefinido“ ist die Handlung abgeschlossen, der Morgen also vorbei.
Deswegen steht das „Pretérito Perfecto“ oft mit Ausdrücken wie „hoy“, „esta semana“, „este mes“, „este año“, „este día“, „últimamente“, „hasta ahora“, „todavía no“ und „nunca“.
-
Handlungen auszudrücken, die in der Vergangenheit
passiert sind, aber Auswirkungen auf die Gegenwart haben :
„Me he roto la pierna. No puedo trabajar.“ Ich habe mir das Bein gebrochen. Ich kann nicht arbeiten. „Mi madre ha muerto hace tres meses.“ Meine Mutter ist vor 3 Monaten gestorben. |
NB :
„Mit „Perfecto“ drückt der Satz „Mi madre ha muerto hace tres meses.“ aus, dass der Sprecher bis heute den Tod als schmerzlich empfindet, wohingegen der Satz mit „Indefinido“ „Mi madre murió hace tres meses.“ nur hervorheben will, dass sie vor 3 Monaten gestorben ist, also zum Ausdruck einer reinen Tatsache.
-
um Handlungen auszudrücken, die in der Vergangenheit passiert sind, der Zeitpunkt der Handlung aber unwichtig ist :
„Vd. ha estado alguna vez en Francia ?“ Waren Sie schon einmal in Frankreich ? „He terminado mi trabajo“. Ich bin mit meiner Arbeit fertig. |
NB :
Mit einer exakten Zeitangabe muss das „Indefinido“ stehen.
„Estuviste en Francia el año pasado ?“ Warst du letztes Jahr in Frankreich ? „Terminé mi trabajo el 15 de octubre de 2014.“ Ich habe meine Arbeit am 15.10.14 fertig gestellt. |
g) El Pretérito Pluscuamperfecto
Das Plusquamperfekt (Die Vorvergangenheit)
Das „Pretérito Pluscuamperfecto“ entspricht dem deutschen Plusquamperfekt (wörtlich : mehr als abgeschlossen), auch Vorvergangenheit, genannt. Es wird gebraucht, um eine Handlung in der Vergangenheit auszudrücken, die vor einer anderen Handlung in der Vergangenheit passiert ist.
Es wird gebildet mit dem „Pretérito Imperfecto“ des Hilfsverbs „haber“ und dem „Participio Pasado“ des jeweiligen Verbs. |
PRETÉRITO PLUSCUAMPERFECTO |
Subjekt-Pronomina | Form |
yo | había informado |
tú | habías vendido |
el / ella / Vd. | había partido |
nosotros / nosotras | habíamos abierto |
vosotros / vosotras | habíais sido |
ellos / ellas / Vds. | habían roto |
„Cuando los padres llegaron a casa, los niños ya habían dormido.“ Als die Eltern nach Hause kamen, hatten die Kinder schon geschlafen. „Cuando mi hermano me telefoneó, el partido de fútbol ya se había terminado.“ Als mein Bruder mich anrief, war das Fußballspiel bereits beendet. |
Das „Pretérito Pluscuamperfecto“ wird auch benutzt, um den Konditional-Satz III (Irrealis der Vergangenheit) auszudrücken. Das „Pretérito Pluscuamperfecto“ steht dann im Hauptsatz anstelle des „Condicional Compuesto“ (Siehe Kapitel 08) Die Konditional-Sätze !).
In der Umgangssprache kommt diese Variante sehr oft vor, die aber im offiziellen Spanisch abzulehnen ist.
„Si yo hubiera tenido dinero, habría comprado / había comprado una casa bonita.“ Wenn ich Geld gehabt hätte, hätte ich ein schönes Haus gekauft. |
CB) El Futuro + El Condicional
Das Futur + der Konditional
(die Zukunft + Möglichkeits- oder Bedingungsform)
a) El Futuro
Das Futur
Im Spanischen gibt es neben dem „Futuro Imperfecto (Futur I)“ und dem „Futuro Perfecto (Futur II)“, die es im Deutschen auch gibt, noch eine zweite Futur-Form, das „Periphrastische Futur mit „ir + a + Infinitiv“. Es wird in der Umgangssprache statt des „Futuro Imperfecto“ benutzt.
aa) El Futuro Imperfecto
Das Futur I
Wie wird das „Futur Imperfecto“ gebildet ?
Die Bildung des „Futuro Imperfecto“ ist einfach. Für alle Konjugationsklassen gelten die gleichen Regeln. An den regelmäßigen Futur-Stamm (= den Infinitiven auf „-ar“, „-er“ und „-ir“) werden die folgenden Endungen gehängt :
„-é / -ás / -á / -emos / -éis / -án“
HABLAR (sprechen) |
FUTURO IMPERFECTO |
Subjekt-Pronomina | Form |
yo | hablaré |
tú | hablarás |
el / ella / Vd. | hablará |
nosotros / nosotras | hablaremos |
vosotros / vosotras | hablaréis |
ellos / ellas / Vds. | hablarán |
NB :
Bei den Verben auf -AR gibt es keine Ausnahmen.
COMER (essen) |
FUTURO IMPERFECTO |
Subjekt-Pronomina | Form |
yo | comeré |
tú | comerás |
el / ella / Vd. | comerá |
nosotros / nosotras | comeremos |
vosotros / vosotras |